Wassererlebnis zwischen Trebatsch und Beeskow
Wanderung | Länge | Dauer | ||
leicht | 14 km | 3 h |
Die landschaftlich reizvolle Spree lässt sich am besten mit dem Kanu erkunden. So können Sie Naturerlebnis und aktiven Freizeitspaß hervorragend verbinden. Ihre entspannte Tour startet im 1.000 Jahre alten Dorf Trebatsch in Richtung Beeskow. Vor Fahrtantritt sollten Sie allerdings in Trebatsch unbedingt den berühmten Sohn des Ortes kennenlernen. Der Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe Ludwig Leichhardt wurde dort 1813 geboren. 1842 zog es ihn nach Australien, wo er bis zu seinem Tod 1848 lebte. Der Wissenschaftler gehört zu den bekanntesten Deutschen in Australien. Ein Stadtteil von Sydney sowie Pflanzen und Tiere sind nach ihm benannt. Das gleichnamige Museum dokumentiert sein Leben sowie die 1.000-jährige Ortsgeschichte.
Sollten Sie die Weitläufigkeit des schönen Schwielochsees erleben wollen, biegen Sie in das nördliche Ende des Sees ein. Wenn Sie jedoch die Ruhe bevorzugen, sind Sie mit der Fahrt über den kleineren Glower und Leißnitzer See besser beraten. Vor Ihnen erstreckt sich eine urige Flusslandschaft mit einer abwechslungsreichen Flora und Fauna. Für Reiher gibt es hier ein reichhaltiges Nahrungsangebot, so dass sie gut bei der Jagd beobachtet werden können.
Sobald Ziegelschornsteine vor Ihnen auftauchen, ist Beeskow bereits ganz in der Nähe. Wer auf der Kanutour rasten möchte, findet in Leißnitz am Fährplatz der einzigen handbetriebenen Fähre oder im Spreepark Beeskow mit seiner Badeanstalt die geeigneten Plätze dafür. Das Kanu können Sie bei Albatros Outdoor mieten, die Ihnen das Boot nach Vereinbarung zum Startort Trebatsch bringen.
Länge: 14 km / 3 Stunden (Teilabschnitt der Märkischen Umfahrt)
Start: Trebatsch
Ziel: Beeskow
Anreise: RE1 bis Fürstenwalde, weiter mit Buslinie 430 bis Beeskow oder RB 36 von Königs Wusterhausen bis Beeskow, Transfer durch den Kanuvermieter
Kanuvermieter:
Freizeit:
Gewässerprofil: sehr naturnah, keine Schleusen oder Umtragestellen, windgeschützt. Auch für ungeübte Paddler zu empfehlen, da immer mit der Strömung gepaddelt wird.
Kartenmaterial:
Literatur
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Kanutour von Trebatsch nach Beeskow - Bad Saarow
0 km | 0 h
10. Etappe "Märkische Umfahrt - Große Kanurundtour auf Spree und Dahme" - Bad Saarow
0 km | 0 h
9. Etappe "Märkische Umfahrt - Große Kanurundtour auf Spree und Dahme" - Bad Saarow
0 km | 0 h
Segeltour auf dem Schwielochsee - Bad Saarow
19 km | 24 h
Erlebnis-Paddeln im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald - Vetschau/Spreewald OT Raddusch
0 km | 0 h