Romantische Wanderung am Scharmützelsee
Wanderung | Länge | Dauer | ||
leicht | 13 km | 3 h |
Für Wanderlustige bietet das westliche Ufer des Scharmützelsees eine wunderschöne Route, um eine bewegungsreiche Erholung zu erleben. Sie begeben sich auf den Weg von Bad Saarow nach Wendisch Rietz. Für eine der schönsten Aussichten auf den See und kulinarische Genüsse kehren Sie am besten im bekannten Café Dorsch am südlichen Rand Bad Saarows ein. Zwischen A-ROSA Resort Scharmützelsee und Campingplatz Schwarzhorn erfahren Sie auf dem Naturlehrpfad viel Wissenwertes über die Natur der Umgebung. Naturbadestellen laden zu kleinen Pausen und Vergnügen für große und kleine Wasserratten ein.
Wendisch Rietz ist ein Ausflugsparadies für die ganze Familie. Jede Menge Freizeitangebote von Angeln über Kutter- und Schiffsrundfahrten bis hin zum Surfen und Bootsfahrten erfüllen alle Wünsche. Für Wohlbehagen sorgt die prämierte SATAMA Saunalandschaft mit eigenem Sauna-Theater und Kosmetikanwendungen. Die einladenden Badestrände, der Freizeitpark mit Kindertierhof, Spielplätzen und Kleinsportanlagen lassen bei allen Gästen niemals Langeweile aufkommen. So verwundert es nicht, dass der staatlich anerkannte Erholungsort 2009 vom Land Brandenburg als "Familien- und kinderfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet wurde.
Länge: 13 km, 3 Stunden reine Gehzeit
Start: Bad Saarow
Ziel: Wendisch Rietz
Anreise: RE1 bis Fürstenwalde, dann RB 35 bis Bad Saarow
Abreise: Mit dem Bus bis Fürstenwalde, dann RE1 Richtung Berlin oder Frankfurt (Oder)
Sehenswertes:
Gastronomie:
Karte/Literatur:
Tourist-Information Bad Saarow
Um ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz in der Region zu setzen, haben 27 KünstlerInnen aus den 27 EU-Mitgliedstaaten jeweils eine Flagge individuell gestaltet. Diese wurden rund um den Scharmützelsee, Storkower See und Groß Schauener See aufgestellt und können bei einer Radtour erkundet werden.
Dauer: 27. Juli bis 30. Oktober 2020
DetailsWendisch Rietz
Fisch in allen Variationen - gut und preiswert Die traditionelle Fischerei, mit kleinem Hofladen und einladender Terrasse, ist direkt am Scharmützelsee gelegen. Hauptsächlich Zander, Aal und Hecht...
DetailsBad Saarow
Schön früher war der herrliche Blick auf den Scharmützelsee faszinierend und gerade deshalb wurde das traditionsreiche Restaurant "Das Dorsch" zu einem beliebten Treffpunkt vieler bekannter Künstle...
DetailsBad Saarow
Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant "19hundert" befindet sich im Hotel Landhaus am See "Alte Eichen", direkt am Seeufer in absolut ruhiger und exklusivster Lage am Scharmützelsee. Ob draußen a...
DetailsBad Saarow
Das Restaurant Bootshaus verbindet eine traumhafte Lage direkt am Ufer des Scharmützelsees mit kulinarischem Genuss. Der Blick von einer der drei einladenden Terrassen reicht vom Yachtsteg weit übe...
DetailsWendisch Rietz
Schauwerkstatt von Keramiker Jan Eigendorf und Malerin Julia Tomasi Müntz mit Ausstellung und Verkauf. Gelegen an den Radwanderwegen Drei-Seen-Tour, "Adler trifft Zander" sowie Oder-Spree-Tour. Kaf...
Details