Die 45 Kilometer rund um den Scharmützelsee und Großen Storkower See sind, vor allem mit einem E-Bike, ein Genuss. Die Tour ist wie gemacht für einen entspannten Wochenendausflug und mit allem was zu einer Radtour im Seenland Oder-Spree dazugehört: Radwege durch beeindruckende Natur mit zahlreichen Blicken aufs Wasser und mehr als eine Gelegenheit sich gut zu stärken und das E-Bike wieder aufzuladen.
Radtour | Aufstieg | Abstieg | Länge | Dauer | ||||
leicht | 100 m | 100 m | 45 km | 4 h |
Die Eintages- Fahrradtour "Adler trifft Zander" verbindet auf entspannte Weise das Radeln am Wasser und kulinarische Pausen. Und frischer geht es kaum: Eben schwammen Zander, Aal, Hecht oder Karpfen noch im klaren See und wenig später wird er den Gästen bereits im Restaurant, am Imbiss oder am Verkaufswagen angeboten. Andere Fische kommen aus der Räucherei direkt auf den Teller. Wer diese Vorzüge genießen und obendrein durch eine schöne Landschaft radeln will, liegt mit der Tour „Adler trifft Zander“ genau richtig. Rund um den Storkower und den Scharmützelsee mangelt es wahrlich nicht an Gelegenheiten zu einer Fischmahlzeit. Natürlich kommen auch Liebhaber von Fleischgerichten oder vegetarischen Speisen in Häusern unterschiedlicher Kategorien auf ihre Kosten. Je nach Lust und Laune kann die Entscheidung für ein Restaurant mit Seeblick, das Café auf dem Burghof oder auf ein rustikales Landgasthaus fallen.
Das flache Profil der Tour lässt neben Essen und Radeln noch genügend Zeit für Naturbeobachtungen. Vor allem der Fischadler beeindruckt mit seinen breiten Flügeln am Himmel und durch sein Jagdgeschick auf dem See. Besonders angenehm ist die Tour mit einem E-Bike. Diese kann man an vielen Punkten der Tour mieten.
Länge / Dauer: 45 km / 4 h
Start / Ziel: Bad Saarow
Verlauf: Bad Saarow - Reichenwalde - Storkow - Groß Schauen - Storkow - Dahmsdorf - Wendisch Rietz - Diensdorf-Radlow - Bad Saarow
Logo / Wegstreckenzeichen: Comic-Adler und -Zander auf grünem Hintergrund
Anreise / Abreise:
Sehens- / Wissenswertes:
Die besten Restaurants:
Informationen vor Ort:
Kombinationsmöglichkeiten:
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben
Karten / Literatur:
Tourismusverein Scharmützelsee e.V.
10. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Höhepunkte und große Steine - Hangelsberg bis Bad Saarow - Bad Saarow
24 km | 6 h
11. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Der Kurort und das Märkische Meer - Bad Saarow bis Wendisch Rietz - Wendisch Rietz
0 km | 0 h
Geschichtstour Bad Saarow - Bad Saarow
15 km | 1 h
Traumgehäuse in Bad Saarow - Bad Saarow
4 km | 1 h
Radtour um den Scharmützelsee - Wendisch Rietz
26 km | 2 h