Technisches Denkmal und historischer Stadtkern, Badeseen und eine herrliche Aussicht über das Oderbruch - das alles gibt es auf nur 43 Kilometern mit dem Drahtesel zu erleben.
Aufstieg | Abstieg | Länge | Dauer | ||||
246 m | 246 m | 43 km | 5 h |
Dieser Bau ist ein Koloss: Das 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk Niederfinow gilt als ältester noch intakter Boots-Fahrstuhl Deutschlands. Schiffe überwinden in dem Stahl-Giganten auf dem Oder-Havel-Kanal einen Höhenunterschied von 36 Metern. Der Wassertrog braucht dafür gerade einmal fünf Minuten. Doch auch rund um das technische Denkmal gibt es viel zu entdecken – zum Beispiel auf der Schiffshebewerk-Tour.
Länge: 43 km
Start / Ziel: Bad Freienwalde
Logo / Wegstreckenzeichen: nicht vorhanden
Anreise / Abreise:
Verlauf: Bad Freienwalde, Schiffmühle, Altglietzen, Hohenwutzen, Hohensaaten, Oderberg, Bralitz, Liepe, Niederfinow, Falkenberg, Bad Freienwalde
Wegbeschreibung: Start ist in der Kurstadt Bad Freienwalde. Über Schiffmühle und Altglietzen erreichen die Radler Oderberg. Ein Besuch im Binnenschifffahrtsmuseum informiert über die Historie der Oder-Schifffahrt. Eine Abkühlung verspricht der idyllische Dornbuschsee in Bralitz. Über Liepe geht es weiter zum Schiffshebewerk. Von oben hat man einen herrlichen Ausblick ins Oderbruch.
Sehenswertes:
Kombinationsmöglichkeiten:
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: hauptsächlich asphaltierte Wege
Karten / Literatur: "Seenland Oder-Spree (Landkreise Oder-Spree und Märkisch Oderland): Fahrrad- und Erlebniskarte", Maßstab 1 : 100.000 / 1 : 175.000 Landkarte-Folded Map, Verlag: Pietruska; Auflage: 4 (August 2017), ISBN 978-3-945138-01-4, 6,90 Euro
Bad Freienwalde Tourismus GmbH
Tagestour 8 in die Historischen Stadtkerne Altlandsberg & Bad Freienwalde - Altlandsberg
54 km | 5 h
Oderbruch - Vom Berg ins Tal - Bad Freienwalde
61 km | 3.4 h
Kur, Kultur & Natur - Bad Freienwalde
7 km | 1.5 h
Gesundheitsweg "Atem schöpfen" - Bad Freienwalde
6 km | 2 h
Gesundheitsweg "Atem schöpfen" - Bad Freienwalde
6 km | 2 h