Der Erholungsort als Barock- Wunder des Nordens
Neuzelle – eine böhmische Oase in Brandenburg. Vor über 725 Jahren stiftete Heinrich der Erlauchte, Markgraf von Meißen, den Zisterziensern in Neuzelle ein Kloster. Heute ist es das einzig vollständig erhaltene Zisterzienserkloster in Brandenburg und das größte Barockdenkmal Ost- und Norddeutschlands.
Die berühmte Ärztin und Naturforscherin Hildegard von Bingen fasste, so wird überliefert, ihren medizinischen Rat bei vielen Krankheiten kurz und bündig zusammen: „Cerevisiam bibat! Man trinke Bier!“ Diesem Ratschlag folgten auch die Mönche des Klosters Neuzelle in ihrer Klosterbrauerei, deren Geschichte nachweislich bis ins Jahr 1416 zurückgeht. Wer den Erholungsort Neuzelle besucht, sollte deshalb eine Führung durch Klosterbrauerei und Klosterbrennerei nicht versäumen und auch das „Badebier“ kennenlernen, das man nicht nur trinken, sondern in dem man im Kummerower Hof auch baden kann.
Besucherinformation Neuzelle