Die Seentour führt vom Kurort Bad Saarow um den Scharmützelsee, auch als Märkisches Meer bekannt und seinen kleinen Bruder den Großen Storkower See. Der Erholungsort Wendisch Rietz und die 800-jährige Stadt Storkow laden den Radler zum Verweilen ein. Besonderer Tipp: Genießen Sie im Anschluss an die Radtour einen Aufenthalt in der SaarowTherme in Bad Saarow.
Aufstieg | Abstieg | Länge | Dauer | ||||
40 m | 40 m | 50 km | 4 h |
Diensdorf-Radlow dörflich, Wendisch Rietz lebendig und Bad Saarow fast mondän: Auf dieser Strecke ist für jeden etwas dabei. Bei der Drei-Seen-Tour umkurven Sie Scharmützel- und Storkower See. Den wunderbar stillen Großen Glubigsee gibt es extra obendrauf.
Sozusagen Zentrum der Urlaubsregion ist Bad Saarow, vor allem berühmt für seine heilende Thermalquelle. Überall begegnen Ausflüglern hier schicke Villen, teils von extravaganter Architektur. Prominente kommen seit über 100 Jahren zur Sommerfrische, darunter waren große Namen wie Box-Legende Max Schmeling oder Filmstar Käthe Dorsch. Als an Radpisten noch nicht zu denken war, schwärmte Theodor Fontane schon vom Scharmützelsee als „Märkischem Meer“.
Abwechslung ist auf der gesamten Tour garantiert. In Bad Saarow gibt es einen Kletterwald, in Storkow eine restaurierte Burg. Oder krönen Sie den Radeltag mit einem Besuch in der SaarowTherme. Das ist aber eigentlich schon die nächste Ausflugsgeschichte.
Länge: 49 km
Start / Ziel: Storkow (Mark)
Logo / Wegstreckenzeichen: schwarz umrandetes Quadrat mit grauem Rad im Hintergrund. In geschwungener Schrift eine schwarze Drei und in blau das Wort "Seen" darüber.
Anreise / Abreise:
Verlauf: Storkow, Dahmsdorf, Wendisch Rietz, Bad Saarow, Pieskow, Diensdorf-Radlow, Wendisch Rietz, Storkow
Kombinationsmöglichkeiten:
Wegebeschaffenheit: keine Angaben
Karten / Literatur: Fahrrad- und Erlebniskarte im Maßstab 1:100.000 für das Seenland Oder-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Stadt Frankfurt (Oder)), Pietruska Verlag, 4. Auflage, ISBN: 978-3-945138-01-4, 6,90 Euro
Tourist-Information Bad Saarow
Auf den Spuren der Treidler - Erlebniswanderweg rund um Storkow (Mark) - Storkow (Mark)
17 km | 4 h
Wanderung auf dem Salzweg - Storkow (Mark)
8.5 km | 1.5 h
Rundwanderung zur Binnendüne Waltersberge - Potsdam
0 km | 0 h
Höfetour 2 - Bad Saarow
56 km | 5.35 h
Vom Storkower See zur Glubigseekette - entlang des Naturparks Dahme-Heideseen - Wendisch Rietz
22 km | 6 h
Um ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz in der Region zu setzen, haben 27 KünstlerInnen aus den 27 EU-Mitgliedstaaten jeweils eine Flagge individuell gestaltet. Diese wurden rund um den Scharmützelsee, Storkower See und Groß Schauener See aufgestellt und können bei einer Radtour erkundet werden.
Dauer: 27. Juli bis 30. Oktober 2020
Details