Länge | Dauer | ||
22.8 km | 5.5 h |
Die 8. Etappe des 66-Seen-Wanderwegs führt Sie von Strausberg über Hegermühle, Hennickendorf, Stienitzsee und Tasdorf bis nach Rüdersdorf. Hierbei überwinden Sie 99 Steigungsmeter und 140 m Gefälle, die sich auf einer maximalen Höhe von 79 m ü. N. N. und einer minimalen Höhe von 34 m ü. N. N. befinden.
Länge: 25 km (6h)
Start: Strausberg-Nord
Ziel: Rüdersdorf
Logo / Wegstreckenzeichen: blauer Punkt auf weißem Grund
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit der S5 nach Strausberg (ca. 1h).
Abreise: Ab Rüdersdorf mit dem Bus 950 bis Erkner. Ab hier weiter mit dem R1 (Brandenburg an der Havel) bis Berlin Hauptbahnhof (ca. 1h).
Verlauf: Strausberg, Eggersdorf, Hennickendorf, Großer Stienitzsee, Rüdersdorf
Wegbeschreibung: Diese Wanderung bietet schöne Abschnitte mit einigen Besonderheiten. So ist der Herrensee ein besonderes Kleinod. Er unterscheidet sich von den typischen Seen Brandenburgs dadurch, dass er von vielen kleinen Inselchen durchsetzt ist, was ihm einen besonderen Reiz verleiht. Er ist zwar nicht zum Baden geeignet, aber von besonderer Schönheit. In Hennickendorf befindet sich die Mühle Lemke, eine ehemalige Wassermühle. Korn wird hier zu Tierfutter noch immer mit altertümlichem elektrischen Antrieb gemahlen, den der typisch brandenburgische Müller Lemke mit einem kleinen Obolus gern zeigt und erklärt. In seinem Hofladen können Wanderer einige Naschereien und Getränke kaufen. Das Ufer des kleines Stienitzsees bietet als sehr gepflegte Parkanlage etwas Einmaliges: Auf dem Uferweg sieht man links Gärten mit kleinen Teichen unmittelbar hinter dem Zaun. Das sind eingefasste Quellen, die als Teiche gestaltet sind. Auf der Seeseite des Weges ist am Ende der Promenade ein Rastplatz, an dem die am kräftigsten sprudelnde Quelle in Form eines Brunnens wie in vielen Orten in den Alpen aus dem Boden plätschert. Der Wachtelturm in Hennickendorf bietet eine sehr schöne Aussicht über die Wald- und Wasserlandschaft der Umgebung. Das Ende dieser Etappe bildet Rüdersdorf mit seinem weitläufigen Museumspark.
Sehenswertes:
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben
Karten / Literatur:
Stadt- und Touristinformation Strausberg
7. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Die Seenkette im Gamengrund - Leuenberg bis Strausberg - Strausberg
24 km | 6 h
Besuch am Straussee - Strausberg
11 km | 2.5 h
Alter Ägypter - Strausberg
25 km | 2 h
Ins Land der Kehlen und Schluchten - Buckow (Märkische Schweiz)
51 km | 3 h
Wald und Wiese - Strausberg
40 km | 2 h