Saisonale Aktionen
Osterausflug ins Seenland Oder-Spree
Der Frühling naht und die Osterfeiertage bieten tolle Möglichkeiten zu einem Ausflug ins Seenland Oder-Spree.
DetailsTag der offenen Ateliers
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler des Seenlandes Oder-Spree öffnen am 4. und 5. Mai 2019 ihre Ateliers für Ihren Besuch.
DetailsInternationaler Museumstag 2019
"Museen - Zukunft lebendiger Traditionen" - am 19. Mai 2019 ist der 42. Internationale Museumstag. Eine Vielzahl an Museen und historischen Einrichtungen im Seenland Oder-Spree hat für Besucher geöffnet.
DetailsDie älteste Apfelbaumallee Brandenburgs im Seenland Oder-Spree
Sie tragen klangvolle Namen wie Ochsennase, Hasenköppe oder Schafsnase und hängen an den Ästen der ältesten Apfelbaumallee Brandenburgs. Die Bäume stehen seit über 200 Jahren zwischen Tempelberg und Gölsdorf im Landkreis Oder-Spree. Ihre Früchte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch interessant für die Forschung.
DetailsDie älteste Apfelbaumallee Brandenburgs im Seenland Oder-Spree
Sie tragen klangvolle Namen wie Ochsennase, Hasenköppe oder Schafsnase und hängen an den Ästen der ältesten Apfelbaumallee Brandenburgs. Die Bäume stehen seit über 200 Jahren zwischen Tempelberg und Gölsdorf im Landkreis Oder-Spree. Ihre Früchte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch interessant für die Forschung.
DetailsHübsches Wort für hübschen Ort
So beschrieb Theodor Fontane das heutige Bad Freienwalde, wenn immer er die Stadt von Eberswalde kommend passierte, um seinen Vater in dessen Haus in Schiffmühle zu besuchen. Niedergelegt hat er seine Wanderimpressionen in der weltberühmten Sammlung „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“.
DetailsDie schönsten Orte zum Wandern und Pilze suchen
Pilzsammler kommen im herbstlichen Seenland Oder-Spree voll auf Ihre Kosten. Der reichhaltigen Ausbeute an Steinpilzen, Maronen und Pfifferlingen steht nichts im Wege. Wir verraten Euch, wo Ihr am besten Eure Herbstwanderung mit kulinarischen Funden verknüpfen könnt.
DetailsFrische Landluft in der Nase
Was gibt es Schöneres als eine frische Brise Landluft um die Nase, wenn der im Frühling ganz besonders weich wirkende Wind wieder Wärme ins Gesicht bläst und ein erfrischendes Gefühl der bevorstehenden warmen Jahreszeit aufkommen lässt. Dann lassen sich die Zeit im Freien und die Sonnenstrahlen wieder richtig genießen. Die Natur scheint vor Glück zu explodieren, wenn die Knospen platzen und zu wunderschönen Blüten erstrahlen. Der Frühling ist doch eine der schönsten Zeiten des Jahres, wenn die Pflanzen grün werden und alles wieder zum Leben erwacht. Dann wird es Zeit für Sie, Ihren Rucksack zu packen und die frische Landluft zu schnuppern!
DetailsFlagge zeigen - Kunstparcour
Um ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz in der Region zu setzen, haben 27 KünstlerInnen aus den 27 EU-Mitgliedstaaten jeweils eine Flagge individuell gestaltet. Diese wurden rund um den Scharmützelsee, Storkower See und Groß Schauener See aufgestellt und können bei einer Radtour erkundet werden.
Dauer: 27. Juli bis 30. Oktober 2020
DetailsHerbst im Seenland - farbenfroh & erholsam
Frischluft tanken. Die Weite genießen. Ruhe erleben. Der Herbst ist im Seenland Oder-Spree angekommen. Wir präsentieren Ihnen die schönsten Ausflugsideen.
Details