Tolle Badeseen und Badestellen
Der Name ist in unserer Region Programm. Das Seenland Oder-Spree als eines der größten Wasserreviere Deutschlands ist das Paradies für Wasser ratten und Badehungrige schlechthin. Die Vielfalt der Bademöglichkeiten ist schier unendlich. Neben den vielen großen Seen, die vielen Besuchern ohnehin schon bekannt sind, stößt man immer wieder bei Wanderungen auf versteckte Waldseen, kleine Naturbadestellen an ruhigen Flussläufen oder springt einfach vom Boot aus kurz ins Wasser, wenn man mit dem Kanu, Segel- oder Motorboot auf einem unserer zahlreichen Gewässer unterwegs ist.
Einige unserer absoluten Hotspots möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Packen Sie schon einmal Ihre Badesachen ein, wir sagen Ihnen, wo Sie sie am besten wieder auspacken können.
~
Straussee - Romantik pur "Jenseits des Sees"
Könnte es einen romantischeren Namen für einen Ort an einem See geben? Die kleine Naturbadestelle an der gegenüberliegenden Uferseite des Straussees erreichen Sie, wenn Sie die europaweit einzige elektrisch betriebene Personenseilfähre benutzen oder eine Wanderung auf dem behindertenfreundlichen Uferwanderweg rund um den Straussee unternehmen. Wie auch immer, Sie werden mit einer idyllischen Badestelle und einem wunderbaren Blick auf die Stadt Strausberg belohnt. Auf der Seeumrundung, die den nicht minder romantischen Namen „Seesichten“ trägt, begegnen Sie immer wieder kleinen Badebuchten und Uferbereichen zwischen dem Schilf, an denen Sie die Füße oder den ganzen Körper ins Wasser bewegen können und sind dabei fast unter sich. Jenseits des Sees liegt auf der Waldseite dieses wunderschönen Badeausflugszieles, so dass auch der Wanderspaß nicht zu kurz kommen muss.

Straussee
Lage: 15344 Strausberg
Badestellen:
Strandbad Strausberg
Umliegende Attraktionen:
Gastronomie:
~
Schermützelsee - Wasser wie an der Adria
Türkisblaues Wasser und eine samtweiche Luft sind die Markenzeichen des Schermützelsees, der im Herzen der Märkischen Schweiz liegt. Er zieht schon seit mehr als einem Jahrhundert seine Fans an, denn an seinem Ufer erstreckt sich der Kneipp-Kurort Buckow und koloriert ihn mit seiner einzigartigen Wasserfärbung wie ein impressionistisches Gemälde. Das Strandbad Buckow liegt mitten im Zentrum und ist der Magnet für Badegäste, die sich von der Besichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten abkühlen möchten. Die einzigartig schöne Umgebung erkunden Sie am besten auf einer Wanderung auf dem Panoramaweg rund um den Schermützelsee, der neben tollen Ausblicken auf den See viele kleine naturbelassene Badestellen offenbart. Hier können Sie in Abgeschiedenheit und Ruhe die Sonne genießen, ausspannen und baden.

Schermützelsee
Lage: 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Badestellen:
Umliegende Attraktionen:
Gastronomie:
~
Helenesee - Die kleine Ostsee
Am Stadtrand von Frankfurt (Oder) erstreckt sich ein weiteres Wasserparadies, das es unter erdgeschichtlichen Dimensionen noch nicht lange gibt. Die kleine Ostsee, wie der Helenesee auch genannt wird, existiert erst seit der Flutung des ehemaligen Tagebaus Finkenheerd seit Anfang der 1960er Jahre und ist ein künstliches Gewässer ohne Zufluss. Sein besonders reines Wasser erlaubt einen tiefen Blick in den See und erfreut sich deshalb bei Tauchern und Wassersportlern größter Beliebtheit. Kein Wunder, ist am See doch ausreichend Fläche für alle vorhanden. Die kilometerlangen Textil- und FKK-Strände ließen ihn über die Jahre zu einem beliebten Badeziel für Brandenburger und Berliner werden. Feiner Sand lasst eben echtes Ostseefeeling entstehen. Auch Camper finden am „Helene-Beach“ eine ideale Basis, um ihre Zelte und Wohnwagen am Ufer des 220 Hektar großen Gewässers aufzustellen. Alle denkbaren Sportarten im und am Wasser gehören hier zum Freizeitangebot.

Helenesee
Lage: 15236 Frankfurt (Oder)
Badestellen:
Umliegende Attraktionen:
Gastronomie:
~
Scharmützelsee - Das Märkische Meer
Er belegt regelmäßig bei der Wahl der beliebtesten Seen der Deutschen erste Plätze. Als zweitgrößter See Brandenburgs zählt er nicht nur bei Berlinern sondern auch bei allen anderen Gästen zu den absoluten Bade-Hotspots. Der am nördlichen Ufer gelegene Kurort Bad Saarow verleiht ihm eine besondere Eleganz. Die Silhouette des Seebades an der Uferpromenade, in dem Badegäste nicht nur die Sonne und das saubere Seewasser, sondern auch das Flair einer stilvollen Atmosphäre mit Restaurants und Cocktailbar genießen können, ist schon von weitem zu sehen. Rund um den See entdecken Sie ruhige Badestellen und ausgewiesene Strandbäder. Der Cecilienpark Bad Saarow auf der östlichen Uferseite des Sees garantiert einen fantastischen Sonnenuntergang auf seinem langen Steg oder auf der Terrasse des „Freilich am See“ bei einem kühlen Getränk, nachdem Sie Ihren Badetag mit der ganzen Familie auf dem Areal des Parks verbracht haben. Am besten folgen Sie unserer Scharmützelsee-Radtour in dieser Seeblick-Ausgabe.

Scharmützelsee
Lage: 15526 Bad Saarow
Badeseen: Saarow Strand und rund um den See
Umliegende Attraktionen:
Gastronomie: u. a.:
~
Springsee - Der See mit den zwei Quellfließen
Wanderer, die auf dem 66-Seen-Wanderweg unterwegs sind, kommen an ihm vorbei. Campingliebhaber kennen ihn sowieso, denn der Springsee ist ein schöner Ort für Freunde des Naturcampings. Am Ufer befindet sich nämlich ein toller Naturcampingplatz. Der Springsee gehört zur Glubigseenkette in unmittelbarer Umgebung der Stadt Storkow. Er zählt zwar nicht zu den größeren Gewässern im Seenland Oder-Spree, kann aber dafür mit einem wahren Naturdenkmal locken. An den Hängen seines Ostufers wird er über zwei eigene Quellfließe mit frischem Wasser versorgt. Nicht zuletzt deshalb verfügt er über so besonders sauberes Wasser. Da keine Motorboote auf dem See verkehren dürfen, ist er bei Kanufahrern sehr beliebt. Rund um den See laden feinsandige Badestellen zum Baden, Chillen und Sonnentanken ein. Für Wanderer sind sie die geeignete Pausenplätze, um zwischendurch eine Abkühlung von der Wanderung zu bekommen. Der See ist übrigens auch bei Anglern sehr beliebt.

Springsee
Lage: 15859 Storkow OT Limsdorf
Badestellen:
und rund um den See
Umliegende Attraktionen:
Gastronomie:
~
Ranziger See - Geheimtipp für badelustige Angler
Einen Katzensprung vom Spreeradweg entfernt liegt der Ranziger See, der ebenso zu den kleineren, aber sehr sauberen Seen in der Region gehört. Angler kommen gern an das Gewässer, da besonders große Barsche in ihm gefangen werden können. Die Sandbadestelle ist für Familien sehr gut geeignet, da ausreichend Platz für sportliche und Freizeitaktivitäten sowie sanitäre Einrichtungen vorhanden sind. Auch Camper sind auf dem angrenzenden Märkischen Seecamp jederzeit willkommen und können hier für einen längeren Aufenthalt ihr Lager aufschlagen. Sehr empfehlenswert ist ein Abstecher auf die Ranzig gegenüber liegende Uferseite hinüber zur Leißnitz und dem Leißnitzsee. Dort können Sie mit einer seltenen Handfähre übersetzen und eine ungewöhnliche Überfahrt erleben.

Ranziger See
Lage: 15848 Tauche OT Ranzig
Badestellen:
Umliegende Attraktionen:
Gastronomie:
~
Schervenzsee - Wasserparadies im Schlaubetal
An dem idyllisch gelegenen Waldsee im Herzen des Schlaubetals sind vor allem drei Dinge zu Hause: Camping, Angeln und Natur, soweit das Auge reicht. Auf dem Campingplatz Schervenzsee sind die Gastgeber auf Familienbesuch eingestellt und erst recht auf Anglerwünsche. Eine eigene Karpfenecke wurde auf dem Campingplatz eingerichtet, um die größten Wünsche von Anglern zu erfüllen. Am See ist ausreichend Platz für alle Freizeitaktivitäten, die vom Baden, über Bootstouren bis hin zu allen Spielen, die man sich am Strand und an Land vorstellen kann, reichen. Eingebettet in eine wunderschöne Waldidylle können Sie eine Vielzahl von Vogel- und anderen Tierarten beobachten. Auch der Eisvogel ist in der Gegend zu finden, was Beweis für eine intakte Natur ist. Ruhesuchende und Naturfreunde sind auf dem Campingplatz Schervenzsee genau richtig!

Schervenzsee
Lage: 15890 Siehdichum
Badestellen:
Umliegende Attraktionen:
Gastronomie: