Lucas, ihr habt am Scharmützelsee im wahrsten Sinne des Wortes „Großes“ vor. Mit „Beluga“ wird es eine neue touristische Attraktion geben. Was verbirgt sich dahinter?
Ja das stimmt. Mit Beluga möchten wir den Lieblingssee Deutschlands in den Mittelpunkt stellen und einen Ort schaffen, der zum Abschalten einlädt und wo man gleichzeitig das Besondere erleben kann. Wir sind hier in der Gegend aufgewachsen und wissen daher, wie viel Potential die Umgebung und besonders unser See bietet. Dieses Thema möchten wir mit unserem Projekt aufgreifen und auf unsere ganz eigene Art vermitteln. Wir haben viele neue Ideen, die wir in der Zukunft umsetzen wollen, um frischen Wind in die Tourismusbranche zu bringen. Ganz konkret planen wir mit Beluga eine Eventlocation auf dem Wasser, in Form eines Lounge-Bootes, das man für Tagungen und Feierlichkeiten buchen kann. Am Abend verwandeln wir uns dann in eine gemütliche Bar im Hafen.
Ein spannendes Projekt, welches die Region bereichern wird. Marc, wie seid ihr denn darauf gekommen?
Lucas und ich kennen uns bereits seit der Schulzeit. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder kleinere Veranstaltungen organisiert und dabei gemerkt, wie gut wir uns ergänzen. Als wir dann im Sommer vor 3 Jahren gemeinsam am Wasser gearbeitet haben, entstand die Idee. Wir waren privat schon immer gern die Gastgeber. Da wir uns entschieden haben, unsere Zukunft hier zu verbringen, möchten wir jetzt auch Touristen und Einheimische bei uns willkommen heißen.
Nun gibt es sicherlich Leser, die nun schon sehr neugierig geworden sind. Wo kann man sich denn noch weiter über „Beluga-die schwimmende Bar“ informieren? Vielleicht auch schon was buchen, Lucas?
Der Bau des Bootes befindet sich im Endspurt. Wer sich für unseren Weg bis hierhin interessiert und auch mal hinter die Kulissen blicken möchte, der kann sich auf unseren Social-Media-Kanälen wie Instagram, Facebook oder TikTok ansehen, wie die Beluga entsteht. Dort heißen wir @belugabadsaarow. Wir möchten die Leute auf unsere Reise mitnehmen und zeigen, wie so ein Projekt Schritt für Schritt entsteht. Weitere Infos wie das Eröffnungsdatum oder die Möglichkeit, bereits Buchungsanfragen zu stellen, findet man auf unserer Internetseite unter www.beluga-badsaarow.de.