Wie dauerhaft ist die Wirkung von Übersetzerinnen und Übersetzern, welche Faktoren sind ausschlaggebend für ihren Erfolg und wie pflegt man angemessen ihr Erbe? Anlass der Podiumsdiskussion ist das Erscheinen der jüngsten Ausgabe von „OderÜbersetzen“, die im Rahmen der Veranstaltung präsentiert wird. Die Reihe widmet sich verschiedenen Facetten des literarischen Übersetzens und der Übersetzungswissenschaft im deutsch-polnischen Kontext. Die neueste Nummer ist dem Andenken an Karl Dedecius gewidmet, dessen 100. Geburtstag 2021 begangen wurde.
An dem Gespräch nehmen teil:
Prof. Dr. Ewa Rajewska (Adam-Mickiewicz-Universität Poznań)
Prof. Dr. Paweł Zajas (Adam-Mickiewicz-Universität Poznań)
Prof. Dr. Bożena Chołuj (Europa-Universität Viadrina)
Dr. Agnieszka Brockmann (Karl Dedecius Archiv)
Es moderiert Dr. Markus Eberharter von der Universität Warschau.
Auf Polnisch und Deutsch (Simultanübersetzung).
Weitere Informationen: