Der Blick von den Oderhängen weit in die Auenlandschaft ist beeindruckend. Wer einmal im Frühjahr diese Hänge im leuchtenden Gelb der Adonisröschen erlebte oder wer im Frühsommer die silbrigen Fahnen des Federgrases sah, der weiß um die Einzigartigkeit dieser Landschaft. Die Trockenstandorte zwischen Frankfurt/Oder, Reitwein und Seelow sowie im Unteren Odertal zwischen Oderberg und Geesow sind im Norden Deutschlands eine Rarität, die schon im letzten Jahrhundert begeisterte Anhänger immer wieder in ihren Bann zog. Dort liegen Lebensräume für zahlreiche wärme- und lichtliebende Pflanzenarten, die andernorts keine Existenzbedingungen finden. Die blühenden Adonisröschen im Naturschutzgebiet „Lebuser Unterkrug“ und bei Mallnow sind die Attraktion dieser Exkursion.
Die Wanderungen umfassen 2 x bis zu je 2 km.
Weitere Informationen:
Die Wanderungen umfassen 2 x bis zu je 2 km.
Weitere Informationen: