Weitere Informationen:
Brandenburgische Sommerkonzerte: Freiheit und Überleben
In 15 Tagen
Auf einen Blick
- Frankfurt (Oder)
- 17.06.2023Terminübersicht
- 17:00
Der Krieg in der Ukraine ist eine Zeitenwende in der Nachkriegszeit Europas. Auch die Kultur ist in lange nicht gekanntem Maße verpflichtet, Stellung zu beziehen. Die Brandenburgischen Sommerkonzerte bringen einen wichtigen Klangkörper der Ukraine nach Brandenburg: das Sinfonische Jugendorchester "Slobozhansky“ aus Charkiw. Bemerkenswert trotz aller Härten des Krieges ist das Programm, welches das Orchester mit dem deutsch-ukrainischen Dirigenten Igor Budinstein ausgewählt hat: In "Le Tombeau de Couperin" ist jeder einzelne Satz dem Gedenken eines gefallenen Freundes von Ravel gewidmet. Es folgt "Finlandia", geschrieben im Zusammenhang der Protestbewegung gegen zunehmenden russischen Einfluss. Anschließend erklingt "Les Préludes" als hymnisch-ironisches Zitat an die Macht der Musik und schließlich Beethovens Freiheitssinfonie, die "Eroica".
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Termine im Überblick
Auf der Karte
Brandenburgische Sommerkonzerte: Freiheit und Überleben
Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach
Lebusaer Mauerstr. 4
15230 Frankfurt (Oder)
Webseite: www.konzerthalle-bach.de/de/uber-uns
Allgemeine Informationen
PREISKATEGORIEN20 / 35 / 47 / 59 €