Deutsche Handschriftenkunde – Kurrent und Sütterlin lesen lernen

In 7 Tagen

Auf einen Blick

Wer historisch interessiert ist, sich mit alten Familiendokumenten beschäftigt und aus dem deutschsprachigen Raum stammt, steht vor dem Problem, die alte deutsche Schrift auf zum Beispiel Postkarten, Fotoalben, in Briefen oder Tagebüchern entziffern zu müssen. Denn bis 1941 wurde an deutschen Schulen Kurrentschrift (ab den 1910er Jahren in der Spezialform Sütterlin) geschrieben und unterrichtet.

Dieser Kurs will in die Schreibschrift unserer Groß- und Urgroßeltern einführen. Er vermittelt Ihnen eine Grundkompetenz im Lesen der deutschen Kurrent- und Sütterlinschrift. Wenn Sie Lust haben, die Schriftzeugnisse Ihrer Vorfahren zu ergründen, fühlen Sie sich herzlich eingeladen. Im Zentrum stehen Ihre Familiendokumente. Ziel ist es, diese selbständig oder gemeinsam in der Gruppe zu entziffern.

Dozentin: Dr. Ines Elsner ist Historikerin und Kunsthistorikerin.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Deutsche Handschriftenkunde – Kurrent und Sütterlin lesen lernen
Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
Platz der Jugend 6
15374 Müncheberg OT Trebnitz

Tel.: +49 (0)33477-5190
E-Mail:
Webseite: www.schloss-trebnitz.de

Kontakt

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.