Die Presse ist frei…?

In 47 Tagen

Auf einen Blick

„[D]er arme Kerl hat seine bittre Not mit der Zensur“, schreibt Achim von Arnim 1811 über Kleist und seine „Berliner Abendblätter“ an Wilhelm Grimm. Pressefreiheit und Zensur, Themen, die bereits im 19. Jahrhundert breit verhandelt wurden, sind 2023 aktueller denn je. Das Kleist-Museum lädt ausgewählte Gäste zu einer Diskussion über aktuelle Fragen und Herausforderungen der Pressefreiheit ein.

Um 18:15 Uhr führt die Kuratorin durch die Sonderausstellung „Zwischen Tinte und Tatsache: Kleists ‚Berliner Abendblätter‘“.

In Kooperation mit dem rbb-Studio Frankfurt (Oder)

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Die Presse ist frei…?
Kleist-Museum
Faberstraße 6-7
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: 033538722130
E-Mail:
Webseite: www.kleist-museum.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.