Der „Faust" von Goethe ist und bleibt ein Klassiker der deutschen Literatur und ist immer wieder auch Bestandteil des Lehrplans in den Schulen.
Die Sprache jedoch ist nicht einfach und Schülern einen Zugang zu dem Stück zu verschaffen ist kein leichtes Unterfangen.
Wir haben es gewagt: 16 Jugendliche des Gymnasiums spielen den „Faust“.
Untermalt mit Liedern, viel Spielfreude und mystischer Spannung führen uns die jungen Darsteller durch die Geschichte -
Vom Pakt zwischen Gott und Teufel, über den Osterspaziergang hin zu jenem Mädchen Gretchen, dass zum Sinnbild des Guten und der Unschuld werden soll.
Schaut und seht all die Parallelen, die wie Spiegelbilder zu unserer neuen modernen Welt erscheinen!
Hat der Mensch sich wirklich verändert seit Goethe? Ist er nun gut oder ist er schlecht, der Mensch?
Werkstattpräsentation der Jugendgruppe des Theaters Frankfurt