Gespräch mit der Künstlerin Joanna Rajkowska

In 30 Tagen

Auf einen Blick

„Sorry – Ein Antimonument“"Kunst im öffentlichen Raum" erfuhr in den letzten Jahrzehnten einen enormen Bedeutungswandel. Galt sie über lange Zeit vor allem als Repräsentationsform meist herrschaftlicher Macht oder zur Verschönerung des städtischen Raums, finden sich in jüngerer Zeit neue Zugänge. Partizipative Projekte von Künstler*innen mit der Stadtgesellschaft oder marginalisierten Gruppen fragen danach, wer die Gestaltung des öffentlichen Raumes mitbestimmen darf. Mit ihrer 2022 entstandenen Arbeit „Sorry“ hat die international bekannte polnische Künstlerin Joanna Rajkowska eine viel beachtete Intervention im öffentlichen Raum geschaffen. Im Sommer 2023 soll die Installation an der Uferpromenade in Frankfurt (Oder) gezeigt werden. Veranstaltung in Kooperation mit dem Projekt „Joanna Rajkowska „Sorry“. Ein interdisziplinäres Begegnungsformat“ (Ökumenisches Europa-Centrum und Kulturkoordinatorin Constance Krüger).Gespräch in englischer Sprache

Termine im Überblick

Auf der Karte

Gespräch mit der Künstlerin Joanna Rajkowska
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK), Rathaushalle
Marktplatz 1
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 283 959 12
Fax: +49 (0) 355 283 959 20
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Kontakt

Jette Panzer Kunstvermittlung Frankfurt (Oder)
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 335 28395912
E-Mail:
Webseite: www.blmk.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.