HALBE STADTansichten. Ausstellung über das Wohngebiet Halbe Stadt

Heute

Auf einen Blick

Wie eine Krone prägt ein Gebäudeensemble die Frankfurter Stadtsilhouette: das Wohngebiet HALBE STADT. In den 1970er-Jahren wurde hier ein neuer Wohnkomplex in Plattenbauweise errichtet. Dieser reicht vom Poetensteig bis zu den Pablo-Neruda-Blöcken sowie zwischen Dr.-Salvador-Allende-Höhe/Bruno-Peters-Berg und Thomas-Müntzer-Hof/Rote Kapelle/Franz-Mehring-Straße. Im Mai 2023 dreht sich alles um dieses Wohngebiet. Das Institut für angewandte Geschichte e.V. und das Kulturbüro Frankfurt (Oder) laden zu einer Ausstellung im MehrGenerationenHaus MIKADO ein. Anhand einer Vielzahl historischer Fotos und einiger originaler Gegenstände werden die Besonderheiten der Entstehungsgeschichte des ehemaligen Wohnkomplexes vorgestellt. Ausstellung: 02.05. - 31.05.2023

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

HALBE STADTansichten. Ausstellung über das Wohngebiet Halbe Stadt
MehrGenerationenHaus Mikado
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 3871897
Webseite: www.mikado-ffo.de

Kontakt

Magdalena Scherer
Lindenstraße 7
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: +49 (0) 335 22442
E-Mail:

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.