Dabei wird sie von Felix Kroll am Akkordeon begleitet. Besonderes Augenmerk richtet sie auf Frauenthemen in Brechts reichem Werk.
Zum Beispiel in „Happy End“, der Geschichte des Heilsarmee-Mädchens Lilian Holiday im Gangstermilieu Chicagos. Sie vermischt die klassischen Ingredienzen: verbotene Liebe, Crime, Läuterung, Verrat und Lebensgefahr mit einer Kompilation der besten Songs von Kurt Weill und Bertolt Brecht von „Surabaya Johnny“ bis zum „Bilbao Song“.