Ab 22. Juni werden die Künstler im Kunstspeicher eintreffen, um dann zehn Tage lang im Speicher und im Freien zu arbeiten, wo sie Bilder, Skulpturen und Installationen erschaffen. Damit möchten die Veranstalter an die Anfänge der Galerie und Kunststätte vor nunmehr 30 Jahren erinnern, denn 1992 gab es die erste deutsch-polnische Ausstellung „Kunst entlang der Oder“ und seitdem wurde diese Tradition durch viele Ausstellungen und Veranstaltungen gepflegt.
Das internationale Pleinair soll nach den Corona-Einschränkungen einen Neuanfang in den internationalen künstlerischen Kontakten von KüntlerInnen und Kulturschaffenden des Landkreises MOL und Polens initiieren.
Die beteiligten KünstlerInnen werden sowohl kunstspezifische als auch gesellschaftliche Fragen und Themen mit unterschiedlichen Ansätzen im künstlerischen Dialog aufnehmen und den Prozess der Aneignung und den Prozess der Aneignung und der Konfrontation weitertragen.
Weitere Informationen: