Keine Dünnbrettbohrer. Chronik des Spanplattenwerks Beeskow

In 23 Tagen

Auf einen Blick

Die „Spanplatte“ firmiert heute unter dem Namen Sonae Arauco Beeskow GmbH und blickt auf eine rund sechzigjährige Geschichte zurück. Ihren Werdegang haben fünf Chronisten in einer dreigliedrigen Ausstellung nachgezeichnet. Die einzelnen Kapitel – „In der DDR“ (1963–1990),„DieWende und Hornitex“ (1990–2006) und „Die Neuzeit“ (2006–2022) – wurden bereits nacheinander gezeigt und sind nunmehr als Gesamtdarstellung bis zum1.10. in der Burg Beeskow zu sehen.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Keine Dünnbrettbohrer. Chronik des Spanplattenwerks Beeskow
Burg Beeskow, Museumswerkstatt
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow

Tel.: 03366 352702
E-Mail:
Webseite: www.burg-beeskow.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.