Diese Technik braucht zwar etwas Geduld, ist aber einfacher und nicht so anstrengend wie das Kranzbinden. Durch diese Besonderheit behält der Kranz länger seine frische Schönheit und trocknet nicht so schnell aus.
Die Kursteilnehmer*innen können sich entscheiden, ob sie ihren Kranz traditionell europäisch, modern oder minimalistisch nach Ikebana-Art gestalten. Besonders reizvoll ist das Spiel mit verschiedenen, immergrünen Pflanzenmaterialien.
Kursleitung: Renate Murawski
Weitere Informationen: