Lesung mit Till Sailer: Der Krieg meines Vaters

In 19 Tagen

Auf einen Blick

Jahrzehntelang verbannte Till Sailer das schriftliche Erbe seines Vaters, des völkischen Dichters Herbert Sailer (1912–1945): Briefe, Tagebücher, Fotos und zahlreiche, meist unveröffentlichte Gedichte. Aus diesen Quellen formte der Sohn jetzt ein Zeitbild, das Einblick gibt in Denken und Fühlen eines gebildeten, privat durchaus sympathischen Menschen, der sich in den Dienst der nationalsozialistischen Idee stellte und dafür mit dem Leben bezahlte. Musikalische Begleitung: Juliane Burbaum (p).

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Lesung mit Till Sailer: Der Krieg meines Vaters
Kleist-Museum
Faberstraße 6-7
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: 033538722130
E-Mail:
Webseite: www.kleist-museum.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.