Denn wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur!
Wir leben eng und arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft Dörfler dazu auf, auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden.
Als unbequemer Umweltschützer vermittelte er schon in der DDR glaubhaft wie kein Zweiter, was freies und selbstbestimmtes Leben bedeutet und wie es gehen kann. Wer weniger braucht, muss weniger arbeiten und verdienen, schont zugleich die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Buch rüttelt auf und zeigt Perspektiven.