Maxim Kowalew sang bereits früher in Ural- und Wolga-Kosaken-Chor. Dabei bereiste er russisch-orthodoxe Klöster, um sein Wissen im Bereich der östlichen Chormusik zu perfektionieren. Noch bevor er professioneller Sänger wurde, bestaunte Maxim Kowalew bereits als Kind die Mythen, Lieder und märchenhaften Erzählungen der Völker des Ostens, besonders der Kosaken, welche ihn für seinen musikalischen Werdegang inspirierten. So stand für Maxim Kowalew schon früh fest, dass auch er Musik studieren und eine klassische Gesangsausbildung absolvieren müsse. Dieses Kunststück ist dem berühmten Kosakenchor-Frontmann mit Bravour gelungen.
Maxim Kowalew Kosaken
In 105 Tagen
Auf einen Blick
- Bad Freienwalde
- 27.11.2022Terminübersicht
- 15:00
Die Maxim Kowalew Kosaken lassen das musikalische Erbe der russischen Kosaken in Westeuropa und Skandinavien mit unerreichter Begeisterung und auf technisch brillantem Niveau wieder aufleben.
Maxim Kowalew sang bereits früher in Ural- und Wolga-Kosaken-Chor. Dabei bereiste er russisch-orthodoxe Klöster, um sein Wissen im Bereich der östlichen Chormusik zu perfektionieren. Noch bevor er professioneller Sänger wurde, bestaunte Maxim Kowalew bereits als Kind die Mythen, Lieder und märchenhaften Erzählungen der Völker des Ostens, besonders der Kosaken, welche ihn für seinen musikalischen Werdegang inspirierten. So stand für Maxim Kowalew schon früh fest, dass auch er Musik studieren und eine klassische Gesangsausbildung absolvieren müsse. Dieses Kunststück ist dem berühmten Kosakenchor-Frontmann mit Bravour gelungen.
Maxim Kowalew sang bereits früher in Ural- und Wolga-Kosaken-Chor. Dabei bereiste er russisch-orthodoxe Klöster, um sein Wissen im Bereich der östlichen Chormusik zu perfektionieren. Noch bevor er professioneller Sänger wurde, bestaunte Maxim Kowalew bereits als Kind die Mythen, Lieder und märchenhaften Erzählungen der Völker des Ostens, besonders der Kosaken, welche ihn für seinen musikalischen Werdegang inspirierten. So stand für Maxim Kowalew schon früh fest, dass auch er Musik studieren und eine klassische Gesangsausbildung absolvieren müsse. Dieses Kunststück ist dem berühmten Kosakenchor-Frontmann mit Bravour gelungen.
Termine im Überblick
Auf der Karte
Maxim Kowalew Kosaken
Konzerthalle in St. Georg
Georgenkirchstraße 1
16259 Bad Freienwalde
Tel.: +49 (0)3344/332370
Fax: +49 (0) 3344332370
E-Mail: konzerthalle@bad-freienwalde.de
Webseite: www.konzerthalle-bad-freienwalde.de
Allgemeine Informationen
Eintritt: 22,00 €