Die Flöte, so schwärmte 1844 Hector Berlioz, habe „eine solche Vollkommenheit und Gleichheit des Tones erlangt, dass nichts mehr zu wünschen übrig bleibt.“ Dies war den genialen französischen Instrumentenbauern zu verdanken, die technisch und klanglich perfekte Flöten kreierten. Um 1870 begann in Frankreich eine „Goldene Ära“ der Flöte, eine Epoche stilistischer Vielfalt und Inspiration für die europäische Musikkultur.
Das Publikum des Altlandsberger Konzertabends erwarten französische Meisterwerke in spätromantischer Klangfarbenpracht, darunter Philippe Gauberts „Trois Aquarelles“ sowie Werke von Albert Roussel, Francis Poulenc und Gabriel Fauré.
Besetzung:
Bettina Lange (Flöte), Ralph Günthner (Viola), Jan-Peter Kuschel (Violoncello), Anna Kirichenko (Klavier)
Weitere Informationen: