Ökofilmtour: ,,Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten"

PDF

Film
Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch mit dem Regisseur des Films Herbert Ostwald.


Ein Mammut-Projekt – Wiedergeburt ausgestorbener Arten
Dokumentarfilm, 52 Minuten, 2024 / Regie Herbert Ostwald
Mammut und Beutelwolf sollen zurückkehren. Weltweit arbeiten Forschende mit modernen Bio- und Gentechniken daran, das Erbgut ausgestorbener Tiere zu rekonstruieren. Ein amerikanisches Unternehmen aus Dallas unterstützt mit 225 Millionen Dollar Projekte, um den Naturschutz zu revolutionieren. Durch Funde im aufgetauten Permafrost Sibiriens gelang es, die DNA von Mammuts zu gewinnen. Forschende experimentieren, Gene zur Kälteresistenz in asiatische Elefanten einzufügen, damit diese in Sibiriens Steppen überleben können. In Australien werden Erbgutbausteine von Beutelwölfen aus konservierten Embryos gewonnen. Kritiker befürchten, dass die Rückkehr ausgestorbener Arten von den wahren Problemen des Artenschwunds ablenkt. Spielen einige Wissenschaftler Gott, mit unabsehbaren Folgen...

Weitere Informationen:

Terminübersicht

Donnerstag, den 27.03.2025

19:30

Gut zu wissen

Preisinformationen

Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Ansprechpartner:in

FÖN e.V.
Sabine Abraham
Lindenstr. 34
14467 Potsdam

In der Nähe

Anfahrt

Petershagen, Angerscheune
Dorfplatz 1
15370 Petershagen