Mit dieser Frage im Gepäck, werden wir uns auf eine Wanderung zu den Trockenrasenhängen am Großen Klobichsee begeben.
Lassen Sie sich davon überzeugen, dass der Trockenrasen nicht karg, sondern ein einzigartiger, schützenswerter Lebensraum voller faszinierender, bunter Pflanzen ist. Auf der Suche nach seltenen Arten wie der Sand-Grasnelke, der Skabiosen-Flockenblume oder dem Berg-Sandglöckchen, werden wir erfahren was einen Trockenrasen so einzigartig macht und wie jede Pflanzenart an diesen extremen Lebensraum angepasst ist.
Erleben: Artenvielfalt des Trockenrasens entdecken
Hinweise: Sonnenschutz und Festes Schuhwerk, Trinken und Verpflegung mitbringen
Teilnehmerzahl: Max. 15 Pers.
Strecke: ca. 4 km
Dauer: 3 h
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger-und Erlebnistouren“.
Weitere Informationen: