Die Geschichte des Schweizerhauses begann 1838, als das Grundstück erstmalig im Grundbuch der Stadt Seelow erwähnt wurde. Die ersten Besitzer waren die Familien Schulze und Weinandt. 1845 übernahm der Sohn der Familie Weinandt das Grundstück. Er eröffnete 1854 das neu erbaute Ausflugslokal „Schweizerhaus“. In den folgenden Jahren erweiterte er es um ein Wasch- und Backhaus. Der Restaurateur Julius Thiele übernahm im Frühjahr 1885 das Gelände und erweiterte das Schweizerhaus in den kommenden Jahren zu einem modernen Gaststättenbetrieb. ....Bei einer Besichtigung erfahren Sie noch mehr.....
Sammeltassen-Cafe Schweizerhaus Seelow
In 6 Tagen
Auf einen Blick
- Seelow
- 03.07. – 18.09.2022Terminübersicht
- 14:00 - 17:00
Die Geschichte des Schweizerhauses begann 1838, als das Grundstück erstmalig im Grundbuch der Stadt Seelow erwähnt wurde. Die ersten Besitzer waren die Familien Schulze und Weinandt. 1845 übernahm der Sohn der Familie Weinandt das Grundstück. Er eröffnete 1854 das neu erbaute Ausflugslokal „Schweizerhaus“. In den folgenden Jahren erweiterte er es um ein Wasch- und Backhaus. Der Restaurateur Julius Thiele übernahm im Frühjahr 1885 das Gelände und erweiterte das Schweizerhaus in den kommenden Jahren zu einem modernen Gaststättenbetrieb. ....Bei einer Besichtigung erfahren Sie noch mehr.....
Termine im Überblick
Auf der Karte
Sammeltassen-Cafe Schweizerhaus Seelow
Schweizerhaus Seelow
Am Schweizerhaus 1-5
15306 Seelow
Tel.: 03346-4291910
E-Mail: info@heimatverein-seelow.de
Webseite: www.heimatverein-seelow.de
Kontakt
Frau Marion Krüger
Am Schweizerhaus 1-5
15306 Seelow
Tel.: 03346-4291910
E-Mail: info@heimatverein-seelow.de
Webseite: www.heimatverein-seelow.de