Annika Schlicht – Alt
Benjamin Bruns – Tenor
Thomas Herberich - Bass
Großer Chor Singakademie Frankfurt (Oder)
Orchester der Philharmonie Bydgoszcz
Dirigent: Rudolf Tiersch
Antonín Dvořák:
Stabat Mater, op. 58
Antonín Dvořáks „Stabat Mater“ entstand in den Jahren 1876 und 1877. Auslöser für die Vertonung des „Stabat Mater“, des Hymnus über die Schmerzen der Gottesmutter Maria beim Anblick ihres gekreuzigten Sohnes, war der Tod seiner neugeborenen Tochter Josefa im September 1875. 1877 verstarben Dvořáks beide anderen Kinder Otokar und Ružena und ließen das Ehepaar Dvořák kinderlos zurück. Dvořák vollendete die Komposition und schuf sein persönlichstes geistliches Werk. In einer ergreifenden und sensiblen Tonsprache wird die Trauer und der daraus erstehende Trost der Hinterbliebenen auf außergewöhnlich eindringliche Art und Weise zu Gehör gebracht.
Weitere Informationen: