In Eisenhüttenstadt ist architektonisches und städtebauliches Kulturerbe erlebbar. Die als "erste sozialistische Stadt" der DDR konzipierte Planstadt ist heute das größte zusammenhängende Flächendenkmal Deutschlands.
Das Museum Utopie und Alltag befindet sich im 2. Wohnkomplex in einer ehemaligen Kinderkrippe. Am Tag des offenen Denkmals öffnet auch das Museum seine Türen und bei freiem Eintritt können der Garten und die Ausstellungen besichtigt werden.
Das Museum Utopie und Alltag befindet sich im 2. Wohnkomplex in einer ehemaligen Kinderkrippe. Am Tag des offenen Denkmals öffnet auch das Museum seine Türen und bei freiem Eintritt können der Garten und die Ausstellungen besichtigt werden.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ansprechpartner:in
Museum Utopie und Alltag, Alltagskultur und Kunst aus der DDR, Standort Eisenhüttenstadt
Erich-Weinert-Allee 3
15890 Eisenhüttenstadt
In der Nähe