Theo Koll Epochenbruch Neuhardenberger Rede - eine Veranstaltung der Stiftung Schloss Neuhardenberg

In 33 Tagen

Auf einen Blick

Den Titel des Koalitionsvertrags: „Mehr Fortschritt wagen“, hat der russische Angriff auf die Ukraine dramatisch umgeschrieben – für die Ampel heißt es jetzt: „Im Wagnis fortschreiten.“ Dass wir seit dem russischen Angriff auf die Ukraine vor einem Epochenbruch stehen, scheint eindeutig. Und auch, wie kalt die deutsche Politik davon erwischt wurde. Wohin aber führt der rasch verkündete Weg der Zeitenwende? Wie verändern sich die innen- und außenpolitischen Bedingungen deutscher Politik? Wie verändert der Angriff auf die Ukraine das Räderwerk der Globalisierung?
Nach der Neuhardenberger Rede des Fernsehjournalisten und Leiters des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll begrüßt Harald Asel, Redakteur von rbb24 Inforadio, neben dem Redner die Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin und Professorin am dortigen Institut für Sozialwissenschaften Julia von Blumenthal und den Diplomaten und früheren Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger auf seinem Gesprächspodium.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Theo Koll Epochenbruch Neuhardenberger Rede - eine Veranstaltung der Stiftung Schloss Neuhardenberg
Schloss Neuhardenberg, Großer Saal
Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg

Tel.: +49 (0)33476 / 600-750
Fax: +49 (0)33476 / 600-800
E-Mail:
Webseite: www.schlossneuhardenberg.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.