Aus Anlass des 40. Todestages von Robert Havemann präsentieren die Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur (LAkD) und die Evangelische Kirchengemeinde Grünheide (Mark) eine Wanderausstellung zum Leben und Werk Robert Havemanns.
Robert Havemann war vor der Friedlichen Revolution einer der bekanntesten Dissidenten Ostdeutschlands - Leitfigur der DDR-Opposition und Impulsgeber der Friedensbewegung.
Die Wanderausstellung „Robert Havemann 1910 - 1982“ ist vom 1. – 22. Mai 2022 in der Evangelischen Kirche „Zum guten Hirten“ Grünheide (Mark) zu folgenden Zeiten im Rahmen der Offenen Kirche zu besichtigen: jeden Ausstellungstag von 10-16 Uhr!
Robert Havemann war vor der Friedlichen Revolution einer der bekanntesten Dissidenten Ostdeutschlands - Leitfigur der DDR-Opposition und Impulsgeber der Friedensbewegung.
Die Wanderausstellung „Robert Havemann 1910 - 1982“ ist vom 1. – 22. Mai 2022 in der Evangelischen Kirche „Zum guten Hirten“ Grünheide (Mark) zu folgenden Zeiten im Rahmen der Offenen Kirche zu besichtigen: jeden Ausstellungstag von 10-16 Uhr!