Das Malen mit Aquarellfarben ist ungemein entspannend. Wenn Wasser und Farbpigmente auf dem Blatt Papier ineinander verlaufen und wenn die Farbe mit einem weichen Pinsel aufgebracht werden, entstehen - im Gegensatz zur Arbeit mit Acrylfarben – leise und zarte Töne. Das Spiel mit Wasser, Farbe und Formen vermittelt Leichtigkeit, bereitet Freude und lässt den Alltag für einige kreative Momente hinter Ihnen.
Dabei bietet die Technik der Aquarellmalerei viele Möglichkeiten zu experimentieren. So können Sie in der Nass-in-Nasstechnik beispielsweise einfach Farbe auf das Papier tropfen und sich von den Formen bei der Ideenfindung inspirieren lassen. Sie können mehrere Farbschichten übereinanderlegen und schichten, mit Tusche darüber malen oder mit Salz wundervolle Effekte erzielen.
Atelier für Erwachsene
Anmeldung bis 15.5.25 erforderlich
Dabei bietet die Technik der Aquarellmalerei viele Möglichkeiten zu experimentieren. So können Sie in der Nass-in-Nasstechnik beispielsweise einfach Farbe auf das Papier tropfen und sich von den Formen bei der Ideenfindung inspirieren lassen. Sie können mehrere Farbschichten übereinanderlegen und schichten, mit Tusche darüber malen oder mit Salz wundervolle Effekte erzielen.
Atelier für Erwachsene
Anmeldung bis 15.5.25 erforderlich
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Kursgebühr inkl. Material 30 €
Ansprechpartner:in
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Jette Panzer
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)
In der Nähe