© Angelika Laslo

Picknick in der Domstadt Fürstenwalde/Spree

zusammengestellt von der Tourist-Information am Markt

Der weithin sichtbare Dom als Wahrzeichen der Stadt sowie das imposante Rathausgebäude geleiten die Besucher ins Zentrum Fürstenwaldes. Egal, ob man sein Picknick direkt in der Nähe der kulturellen Sehenswürdigkeiten einnehmen mag oder lieber naturnah im Stadtpark oder am Ufer der Spree schlemmen möchte, es wird sich ein passender Ort finden. 

Picknicken in einer

Lieblingsstadt Fontanes

Im April 1881 bestieg Theodor Fontane in Fürstenwalde eine Kutsche, um seine Osterfahrt Richtung Groß Rietz zu starten. Dabei durchquerte der Dichter die Rauener Berge.

Auf einer Wanderung zum Aussichtsturm und den berühmten Markgrafensteinen findet sich das eine oder andere lauschige Plätzchen für ein Picknick. Weitere empfehlenswerte Ecken zum Verzehren des Proviantbeutels lassen sich an der Spreepromenade, im Martinigarten oder im Stadtpark finden.

Kulturinteressierte sollten ihren Aufenthalt unbedingt mit einem Besuch im Dom, im Fürstenwalder Museum oder im Brauereimuseum verbinden. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte im Heimattiergarten vorbeischauen. 

© TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Bitte reservieren 

  • mindestens 3 Tage vorher

  • Unter der Telefonnummer 03361 / 760 600

  • oder per Mail an info@fuerstenwalde-tourismus.de

     

     

  • Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr
    Samstag von 10 bis 14 Uhr

Fürstenwalder Proviantbeutel von der Tourist-Information mit Fassbrause, Gemüse, Obst, Brot© Antje Oegel

Rustikal und lecker:

Der Proviant im praktischen Beutel ist der perfekte Begleiter bei ausgiebigen Wanderungen, spritzigen Radtouren oder interessanten Kulturentdeckungen. 

Der Wanderproviantbeutel für eine Person:

  • Knacker von der Fleischerei Ranzig
  • Brötchen vom regionalen Bäcker 
  • Gemüse und Obst aus regionalem Anbau
  • eine Kleinigkeit zum Naschen
  • Waffeln oder Kekse
  • ein Schnäpschen aus der Region 
  • eine Himbeerbrause von der Klosterbrauerei Neuzelle
  • ein kleiner Lageplan mit persönlicher Grußkarte

Preis pro Beutel: 9,95 €

Alternativ zur Brause und dem Schnaps kann auch ein Weiß-, Rosé- oder Rotwein (0,25l) vom Weingut Patke aus Pilgram bestellt werden. (Preis pro Beutel: 12,95€)

© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Mit dem Rad Richtung Spree-Athen

Etappe des Spreeradwegs - Entdeckertour

  • 36 km

  • 3-4 Stunden

  • Verbinde mit deinem Picknick eine entspannte Radtour zwischen Fürstenwalde und Beeskow und erlebe landschaftliche Vielfalt entlang der wunderschönen Spree

Deinen perfekten Ort hast du gefunden, jetzt stehen Genießen, Entdecken und Erleben an!

Erzähl´ uns von deinem Picknick im Seenland Oder-Spree und poste es mit dem Hashtag.

#picknickimseenland

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.