Auf einen Blick
- Eisenhüttenstadt
Das Museum wurde 1980 gegründet und umfasst die drei Abteilungen Stadtgeschichte, Galerie, Kunstsammlungen sowie Feuerwehr- und Technikmuseum. Besucher erhalten anhand von Exponaten und interessanten Episoden umfangreiche Informationen über die frühe Besiedlung der Oderauenlandschaft, die Entwicklung der mittelalterlichen Stadt Fürstenberg/Oder und über traditionelle Gewerke in der Region. Dazu kommen Ausstellungsmodule zur Geschichte der Glasindustrie in Fürstenberg/Oder und des zweitgrößten Kriegsgefangenenlagers in Brandenburg. Der Kern der Kunstsammlung versteht sich als Querschnitt durch Atelier und Schulen der DDR-Kunst: Malerei, Grafik, Plastik. Pro Jahr werden mehrere Ausstellungen mit etablierten und jungen Künstlern insbesondere aus den neuen Bundesländern, präsentiert. Zudem gibt es Informationen zu den rund 100 Skulpturen im öffentlichen Raum Eisenhüttenstadts sowie zur baugebundenen Kunst. Eindrucksvolle Löschfahrzeuge mit imposanten Aufbauten sowie Sachzeugen des Feuerlöschwesens vom 16. bis zum 20. Jahhundert sind im Feuerwehr- und Technikmuseum zu sehen. Die Sammlung geht auf die Initiative engagierter Feuerwehrleute aus Fürstenberg/Oder zurück, die unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges die Zeugnisse der Feuerwehrgeschichte vor Verlust bewahrten. Das technische Spezialmuseum zählt zu den bedeutendsten in Deutschland.
Auf der Karte
E-Bike - Ladestation im Städtischen Museum Eisenhüttenstadt
Löwenstraße 4
15890 Eisenhüttenstadt
Deutschland
Kontakt
Tel.: 03364-2146
Fax: 03364-2366
E-Mail: info@museum-eisenhuettenstadt.de
Webseite: www.museum-eisenhuettenstadt.de
Allgemeine Informationen
Sonntag, 22.05.2022 13:00 - 16:00
Dienstag, 24.05.2022 10:00 - 16:00
Mittwoch, 25.05.2022 10:00 - 16:00
Donnerstag, 26.05.2022 10:00 - 16:00
Freitag, 27.05.2022 10:00 - 16:00
Samstag, 28.05.2022 13:00 - 16:00
Sonntag, 29.05.2022 13:00 - 16:00
Dienstag, 31.05.2022 10:00 - 16:00
Mittwoch, 01.06.2022 10:00 - 16:00
Donnerstag, 02.06.2022 10:00 - 16:00
- E-Bike-Aufladestation
Ermäßigte | 1.00 EUR |
Erwachsene | 2.00 EUR |