Unterwegs in Beeskow
Nicht nur die Spree schlängelt sich in der Kreisstadt entlang, auch verschiedene Radwege wie die Märkische Schlössertour führen inmitten durch Beeskow. Aktive Tagestouren zeigen zudem auch noch verschiedene Sehenswürdigkeiten und verbinden so Sport und Kultur.
Besuch der Altstadt an der Spree
Stadtrundgang durch die historische Altstadt von Beeskow
Spreeradweg
Mit einer Gesamtlänge von rund 400 km ist der Spreeradweg einer der schönsten und abwechslungsreichsten Radwege im Osten Deutschlands. Er folgt dem Verlauf der Spree von einer Quelle bis nach Berlin. Rund 145 Kilometer misst der reizvolle Abschnitt von Lübben via Beeskow und Fürstenwalde an die Berliner Stadtgrenze.
Radrouten Historische Stadtkerne - Route 6
Diese Route führt Sie durch die Historischen Stadtkerne von Lübbenau, Luckau, Dahme/Mark, Herzberg/Elster, Uebigau-Wahrenbrück, Doberlug-Kirchhain, Peitz und Beeskow.
Märkische Umfahrt - Große Kanurundtour auf Spree und Dahme
Verbringen Sie doch einmal einen echten Abenteuerurlaub im Seenland Oder-Spree, Dahme-Seenland und dem Spreewald. 12 Tage in der Natur mit sportlichen Aktivitäten und neuen Perspektiven auf unsere schöne Region zugleich.
Märkische Schlössertour
Bei dieser Tour geht es vornehm zu: die Märkische Schlössertour zeigt die schönsten Seiten Preußens. Sie führt zu den schönsten Adelssitzen und Herrenhäusern außerhalb von Berlin und Potsdam. Heute ist hier erlaubt, was früher für Besucher nicht denkbar war - Schlösser bewundern und durch prächtige Parks und Gärten spazieren.
Schwielochsee-Tour
Die Runde um den größten See Brandenburgs ist wie gemacht für eine Ausfahrt am Wochenende - mit oder ohne Übernachtung. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt dabei die vielen Gesichter des Sees. Am Morgen, wenn der Nebel über den Spreewiesen aufsteigt und abends, wenn die untergehende Sonne alles in violettes Licht taucht. Dazwischen blitzt das Blau des Wassers durch die Bäume - der perfekte Wegweiser auf der Tour.