Zu Fuß unterwegs
Das Berliner Umland lädt durch seine viele Facetten ein, es durch Spaziergänge auf ausgezeichneten Wanderwegen zu entdecken. Erleben Sie neue Ortschaften und faszinierende Natur. Hier finden sie verschiedene Wanderrouten, die informativ und naturverbunden gestaltet sind.
Besuch am Straussee
Die S-Bahnlinie S5 bringt Sie in nur 45 Minuten ohne Umwege vom Herzen Berlins nach Strausberg. Eine schnelle Alternative ist die Regionalbahnlinie 26, die am Ostbahnhof in Berlin startet.
Strausberg verleiht Flügel
Etwas nördlich liegt der Stadtteil Strausberg Nord, den Sie mit der S-Bahnlinie S5 erreichen können. Hier lässt sich ein ganz besonderer Ort für Freunde der Luftfahrt entdecken.
Historisches entlang des Wanderwegs
Jede Menge historischer Orte können Wanderer auf dem 66-Seen-Wanderweg erkunden, wenn Sie sich in Erkner auf den Weg machen, um diese neben reizvollen Wäldern und Seen zu entdecken.
Entlang der Löcknitz
Sie reisen mit der Regionalbahn RE 1 bis Fangschleuse an und starten Ihre Wanderung hinter der Großen Wallbrücke durch das Naturschutzgebiet entlang der naturbelassenen Löcknitz. Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe heißt hier das Motto.
Wupatz‘ Lehrpfad
Der 3,6 km lange Lehrpfad begeistert mit kessen Sprüchen des Waldwichtels Wupatz große und kleine Wandersleute. Köpfchen und Geschick, die Sinne und Ausdauer werden gefordert und gefördert.
Theodor-Fontane-Weg | Waldpoesie-Pfad
Der Waldpoesie-Pfad führt auf dem 66-Seen-Wanderweg entlang und verbindet Naturerlebnis und Literatur. An zehn Stationen werden Autoren und Baumarten auf anschauliche Art und Weise vorgestellt.