Die besten Tipps für jede Jahreszeit in der Flusslandschaft Oder
Seeblick Ausgabe verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie inspirierende Tipps aus den vergangenen Seeblick Magazinen für jede Jahreszeit in der Flusslandschaft Oder.
Die Mönche sind zurück
550 Jahre lang haben im Kloster Neuzelle Zisterziensermönche gebetet und gearbeitet, bis das Kloster 1817 verstaatlicht wurde.
DetailsWilde Klosterküche
Das „wilde Team“ aus unterschiedlichen Nationalitäten liebt kulinarische Experimente, lässt sich dabei von der traditionellen deutschen Küche inspirieren und kombiniert nur Geschmackskompositionen, die sie selbst überzeugen.
DetailsFreizeit- und Campingpark Helenesee
Warum bis an die Ostsee fahren? Die „kleine Ostsee“ liegt praktisch vor den Toren der östlichsten Stadt im Seenland Oder-Spree Frankfurt (Oder) und hat ihren Namen mehr als verdient.
DetailsBierbad im Kummerower Hof
Wer sein Bier nicht nur trinken möchte, sondern auch von der belebenden und entspannenden Wirkung des Bieres für Seele und Körper ohne Konsum überzeugt ist, muss unbedingt in das Bierbad im Kummerower Hof in Neuzelle steigen.
DetailsEuroCamp am Helenesee
Weitläufige Anlage ermöglicht alle Aktivitäten, die für einen gelungenen Aufenthalt in direkter Umgebung von Frankfurt (Oder) gewünscht werden
DetailsKanutouren im wasserreichen Seenland Oder-Spree
Das Seenland Oder-Spree - Paradies für Kanufahrer. Wer aktive Erholung mit bleibendem Naturerlebnis verbinden möchte, kann das auf einer Kanutour bestens verbinden.
DetailsMit Onkel Helmut über die Oder
„Onkel Helmut“ zeigt Ihnen Frankfurt (Oder) aus einer ganz anderen Perspektive. Sie können auf einer Brückentour die imposanten Brückenbauten um Frankfurt (Oder) herum bewundern oder auf der „Steile-Wand-Tour“ bis zu den Brieskower Seen mit ihrer berühmten Steilen Wand in Lossow in 3 Stunden hin und zurück fahren.
DetailsFahrgastschiff Zefir
Wenn Sie in Frankfurt (Oder) oder Slubice eine Schifffahrt auf der Oder unternehmen möchten, dann ist die „Zefir“ das Richtige für Sie. Sie können die Oderlandschaft aus der Perspektive der Binnenschiffer auf dem strömungsreichen Grenzfluss erleben.
DetailsKloster Neuzelle
Ein wahres Wunder des Barocks erwartet die Besucher im Südosten Brandenburgs: Das Kloster Neuzelle.
DetailsZeitreise in die Planstadt Eisenhüttenstadt
Diese Stadt ist architektonisch so einmalig, dass sie immer wieder von Filmregisseuren als realer Drehort ausgewählt wird, wenn die Handlung in der DDR spielen soll. Erst vor Kurzem wurde hier der Spielfilm „Das schweigende Klassenzimmer“ von Lars Kraume auf der Basis einer wahren Geschichte zum Ende der 1950er Jahre gedreht, da die Bauten so unnachahmlich authentisch sind.
DetailsGränz-Erfahrung in Frankfurt (Oder)
Schon einmal einem Röstmeister über die Schulter gesehen?
DetailsAus der Tradition geboren
Die Klosterbrennerei in Neuzelle ist für ihre edlen Kreationen und traditionellen Brände bekannt.
DetailsWilde Klosterküche im Klosterhotel Neuzelle
Einen besonders „wilden“ Marktstand für das leibliche Wohl auf dem Neuzeller Märchenweihnachtsmarkt finden Sie von der „Wilden Klosterküche“, die mit Streetfood und originellem Klosterstoff, wie Wilder Klosterkaffee oder Klostersalz, für bisher vielleicht noch unbekannte Geschmackserlebnisse sorgt.
DetailsPicknick im Klostergarten Neuzelle
Die wilde Klosterküche aus dem Klosterhotel Neuzelle stellt am 13.09.2020 Picknickkörbe mit süßen und herzhaften regionalen Spezialitäten aus der Region zusammen. Außerdem gibt es alkoholfreie Getränke, eine Flasche Wein, alles notwendige Geschirr und Servietten. Genießen Sie das Picknick in dem Klostergarten von Brandenburgs Barockwunder - dem Kloster Neuzelle.
Details