Tipps für jede Jahreszeit in der Flusslandschaft Spree
Seeblick Ausgabe verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie inspirierende Tipps aus den vergangenen Seeblick Magazinen für jede Jahreszeit in der Flusslandschaft Spree.
Landhaus Alwine
Im Landhaus Alwine wird den Gästen ein authentisches Stück Brandenburgs geboten, verwurzelt in der Oder-Spree-Region mit ihrer Flora, Fauna, ihren kulturellen und kulinarischen Traditionen. Außerdem verrät Koch Artur seinen Sommer-Geheimtipp.
DetailsSeeblick in Trebus
Das Restaurant Seeblick bietet regionale saisonale Küche mit einem exklusiven Angebot an Wild- und Fischgerichten sowie hausgebackenem Kuchen mit Blick über den Trebuser See.
DetailsBrauereimuseum Fürstenwalde
Im Fürstenwalder Rathaus wurden nicht nur wichtige Entscheidungen für die Domstadt getroffen. Dort wurde auch schon vor 500 Jahren das erste Rathausbräu gebraut.
DetailsKanutouren im wasserreichen Seenland Oder-Spree
Das Seenland Oder-Spree - Paradies für Kanufahrer. Wer aktive Erholung mit bleibendem Naturerlebnis verbinden möchte, kann das auf einer Kanutour bestens verbinden.
DetailsAlbatros Outdoor Natur- und AktivReisen
Die Spezialisten für Kanutouren und -vermietung. Individuelle und geführte Kanutouren werden angeboten.
DetailsRad- und Rollertour durch die Flusslandschaft Spree
Voll in Fahrt mit Roller und Rad. Auf dem Drahtesel oder dem Roller lässt sich die Umgebung am besten erkunden.
DetailsKulturfabrik lädt ein
Vielfältige Ausstellungen bietet die Kulturfabrik Fürstenwalde für kulturinteressierte Stadtbesucher mit ihren Einrichtungen Museum (Stadt-und Regionalgeschichte) am Domplatz und der Kunstgalerie im Alten Rathaus. Theater oder Konzerte finden Sie im Musikkeller und der Dachetage der Fabrik.
DetailsMusikmuseum auf der Burg Beeskow
Hier spielt die Musik selbst. Die Geschichte der Musikautomaten reicht zwar bis in die Antike zurück, aber erst im 19. Jahrhundert wurde sie zum Massenphänomen.
DetailsAlte Försterei Briescht
„Kunst & Kultur trifft Antik & Trödel“. Unter diesem Motto findet am 12. August eines von jährlich vier Kulturfesten in der Alten Försterei in Briescht statt.
DetailsDas andere Wahrzeichen der Domstadt Fürstenwalde
Ein Wahrzeichen der Domstadt mag der Besucher nicht erwarten und doch ist es mit der Industriegeschichte der Stadt ganz eng verbunden: Der Leuchtturm im Innenhof des Fürstenwalder Stadtmuseums.
DetailsKlein aber fein
In der Streitberger Kulturbrennerei kann man bei einem Schaubrand vieles lernen.
DetailsGlatteis in Beeskow
Auf dem Marktplatz in Beeskow kann man in der Vorweihnachtszeit wieder Schlittschuhfahren.
DetailsAlwine - Landhaus an den Spreewiesen
Die Weite der Spreewiesen hat im Herbst und Winter einen ganz eigenen Charme.
Details