Entdeckungen im Oderbruch
Im Oderbruch warten viele versteckte und besondere Orte auf Sie, die auf ganz unterschiedlichste Weise entdeckt werden können. Bei einem Roadtrip mit dem Auto die Weite genießen, mit dem Rad die Oder entlang oder zu Fuß durch Bad Freienwalde. Unsere Blogger verraten ihre Highlights!
Frischzellenkur auf dem Oder-Neiße-Radweg
Das erste zarte Grün an den Bäumen läutet jedes Jahr das Ende des Kellerdaseins für mein Rad ein. Für die erste Ausfahrt des Jahres habe ich mir eine kleine Runde von etwa 35 Kilometern ausgesucht. Es geht auf dem Oder-Neiße-Radweg von Frankfurt (Oder) nach Küstrin.
DetailsFrühlingsgefühle auf dem Oderbruchbahn-Radweg
Ein Samstagvormittag. Die Sonne scheint, der Wetterbericht hält, was er versprochen hat. Also geht es heute in Richtung Oderbruch. Von Fürstenwalde nach Müncheberg will ich ein Teilstück des Oderbruchbahn-Radwegs unter die Räder nehmen. Der Radweg verläuft auf der Haupttrasse der bis 1970 stillgelegten Oderbruchbahn zwischen Fürstenwalde und Wriezen.
DetailsSchlossherr für eine Nacht
Das Schloss Neuenhagen hat eine lange Geschichte. Christina Bohin und Andreas Unterberger haben das Haus im Oderbruch wieder hergerichtet. Und laden jetzt Gäste zu Veranstaltungen und zum Übernachten ein.
DetailsEs muss nicht immer Hollywood sein
In dem kleinen Ort Golzow im Oderbruch ist Filmgeschichte geschrieben worden. Hier fanden Barbara und Winfried Junge ihre Protagonisten für die längste Dokumentarfilmreihe der Filmgeschichte: „Die Kinder von Golzow“. Und inzwischen gibt es hier auch das Museum zu den Filmen: das Filmmuseum Golzow.
Details5 Wandertouren für die kalte Jahreszeit im Seenland Oder-Spree
Es wird stiller da draußen. Die Tage werden kürzer – und auch mal grauer und nass. Aber nichts, was uns wirklich davon abhalten könnte, die Schuhe zu schnüren und rauszugehen. Fünf Tipps zum Draußensein in der kalten Jahreszeit im Seenland Oder-Spree.
Details9 Tipps für das Seenland Oder-Spree, für die man kein Auto benötigt
Eigentlich gibt es keine Ausreden, warum man noch nicht im Seenland Oder-Spree gewesen ist. Eine große Zahl von tollen Orten und Sehenswürdigkeiten ist gut ohne Auto zu erreichen. Und nicht erst seit der großen Aufmerksamkeit, die der Klimaschutz gerade bekommt, ist die Anreise mit der Bahn meistens doch viel entspannter. Hier sind einige meiner Lieblingsorte, die ich ohne Auto gerne besuche.
DetailsEndlich Frühling: 6 Tipps für das Seenland Oder-Spree
Der Frühling hat den Winter in den zeitweiligen Ruhestand verabschiedet. Jetzt ist es Zeit, die ersten Touren zu planen. Für den Start in den Frühling im Seenland Oder-Spree haben wir sechs Tipps aufgeschrieben.
DetailsNeuhardenberg: Götterspeise im Park
Sonntagsausflug nach Neuhardenberg. Aber dieses Mal wird die Tour in Gartenkleinod noch gekrönt: mit einem Picknickkorb aus dem Hotel Schloss Neuhardenberg. Vor den kulinarischen Genüssen hat der Ausflugsplaner aber eine kleine Runde durch den Park vorgesehen, den Lenné angelegt und der durch das von Schinkel klassizistisch umgebaute Schloss gekrönt wird.
Details