Tipps für jede Jahreszeit im Oderbruch
Seeblick Ausgabe verpasst? Kein Problem! Hier finden Sie inspirierende Tipps aus den vergangenen Seeblick Magazinen für jede Jahreszeit im Oderbruch.
Offene Gärten im Oderbruch
Hier können interessierte Besucher lauschige und schöne Innenhöfe hinter Hoftoren entdecken
DetailsRistorante Juani
Jung, anders, individuell. Juani ist ein Hauch Italien mitten im Oderbruch, hier wird die italienische Küche mit regionalen Produkten verbunden.
DetailsTheater am Rand
Das "Theater am Rand" liegt abseits der Metropolen, am östlichen Rand Deutschlands, im Oderbruch, im Dorf Zollbrücke. Die charaktervolle Landschaft diktiert die Spielregeln. Im Interview: Thomas Rühmann
DetailsGasthof & Pension Zum Alten Fritz
Nach einem erlebnisreichen Kunstgenuss darf der kulinarische Genuss natürlich nicht zu kurz kommen. Die sorgfältig zubereiteten Speisen entsprechen ganz dem ländlich-rustikalen Charakter des Gasthofes sowie der Region.
DetailsLandhaus Treptow
Im Landhaus Treptow kommen tagtäglich frische und regionale Produkte auf den Tisch, welche die gastronomische Vielfalt Brandenburgs und des Oderbruchs wiederspiegeln.
DetailsErlenhof im Oderbruch
Hier dreht sich alles um das Schaf. Unweit des Oder-Neiße-Radweges können Besucher des Hofes in echten Schäferwagen oder einer Blockhütte in unmittelbarer Nachbarschaft zu den süßen Skudden nächtigen.
DetailsApfelwiesenhof
Äpfel pflücken im Oderbruch. Wenn Sie auf dem Oder-Neiße-Radweg unterwegs sind und die urwüchsige Natur des Oderbruchs aktiv erleben, sollten Sie auch unbedingt das saftige und ökologisch angebaute Obst entdecken.
DetailsCountry Camping Berlin
Am See mit Sandstrand, Ruderboot- und Kanadierverleih, Badeinsel, Spielplatz und großer Liegewiese können Sie den ganzen Tag an der frischen Luft verbringen.
DetailsDer Bad Freienwalder Gesundheitsweg „Atem schöpfen“
„Und je freier man atmet, desto mehr lebt man.“ Wer wollte dem großen märkischen Dichter da widersprechen. Zumal dieser vor rund 150 Jahren bei seinen berühmten Wanderungen durch die Mark Brandenburg auch auf unserem heutigen Gesundheitsweg Atem schöpfte.
DetailsSchloss Neuhardenberg
Im Sommer bekommt die majestätische Atmosphäre des Schlosses Neuhardenberg mit seinem wunderschönen Schlosspark eine ganz besondere Note, wenn die Open Air-Veranstaltungen im Park ihre Besucher bezaubern.
DetailsKunstspeicher Friedersdorf
Ein Ort zum Kunst speichern. Das Oderbruch fasziniert nicht nur durch seine urwüchsige Art. Hier findet auch der Kunstinteressierte spannende Orte.
DetailsLogieren im klassizistischen Stil in Neuhardenberg
Eines der schönsten Schloss- und Parkensembles im klassizistischen Stil in Brandenburg ist das Schloss Neuhardenberg.
DetailsHighlights zum Jahreswechsel auf Schloss Reichenow
Umgeben von majestätischen Laubbäumen und der malerischen Schilflandschaft des Langen Sees, erwartet das wunderschöne Schloss Reichenow Entspannungsuchende mit einer würdevollen Gelassenheit.
DetailsPicknick im Schlosspark Neuhardenberg
Im Neuhardenberger Schlosspark ist das Betreten des Rasens ausdrücklich erwünscht. Ein opulenter Picknickkorb in verschiedenen Ausstattungsvarianten ist dafür das unverzichtbare Accessoire. Prall gefüllt mit einem vielfältigen Speisenangebot, Getränken, Geschirr und Decke.
Details