© AP Cakes & Coffee GmbH

Die Genusszeit ist da!

kulinarische Highlights im Seenland

In der kalten Jahreszeit macht das Schlemmen besonders viel Spaß. Nach einem ausgiebigen Spaziergang lockt ein warmes Essen in die gemütlichen Restaurants der Region. Ein liebevoll zubereitetes Gericht, welches man in geselliger Runde und heimeliger Atmosphäre genießt, hebt die Stimmung und wirkt dem Winterblues aktiv entgegen.

Unsere Region hat eine Vielzahl kulinarischer Höhepunkte zu bieten. Ein Ausflug in eines der Restaurants lohnt sich in jedem Falle, um die gastronomische Vielfalt und die Kreativität unserer Meisterköche kennenzulernen.

Historie trifft auf Moderne

Madel´s Restaurant

Im Madel’s Restaurant Café und Bar, dem gastronomischen Mittelpunkt des Doppel dorfes Petershagen / Eggersdorf erwartet dich an einem historischen Ort eine perfekte Mischung aus traditioneller und frischer, moderner Küche, welche großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten legt.

Aktuell nutzt das Team die Zeit für Umbauarbeiten, um dich in einem noch größeren und moderneren Ambiente begrüßen zu können. 
Im Januar startet die 2te Bauphase. Wann wieder geöffnet wird, findest du auf der Website.

Winterlicher Rezepttipp:

Zwetschgen-Polenta-Crumble
mit Zitronen Schmand

Zutaten für Zitroenen Schmand
1 Teelöffel abgeriebene Bio-Zitronenschale
1 Vanille Schote
1 Packung Vanille Zucker
500 g Schmand

Zutaten für Crumble
150 g weiche Butter
100 g Puderzucker
1 Ei (M)
200 g Mehl
100 g Polenta (Maisgries)
½ Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backpulver

Zwetschgen
750 g Zwetschgen
150 g Gelierzucker
1 Packung Vanillezucker

Zubereitung 
Schmand mit Zitronenabrieb, dem Mark der Vanilleschote und Vanillezucker verrühren und in den Kühlschrank stellen. Weiche Butter und Puderzucker aufschlagen, Ei hinzufügen und weiter schlagen. Mehl, Polenta, Salz, sowie Backpulver vermengen und mit der Butter verkneten bis Streusel entstehen. Kaltstellen. Zwetschgen waschen, halbieren und Stein entfernen. Mit Gelierzucker und Vanillezucker aufkochen. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Auflaufform einfetten. Zwetschgenkompott hineinfüllen. Streusel rübergeben. Im Backofen für ca. 25 Min. backen. Leicht abkühlen lassen und mit dem Zitronen Schmand servieren.

Wir wünschen Guten Appetit!

Madel´s Restaurant

Dorfstraße 17
15370 Petershagen

Tel. 033439 144483
www.madels-restaurant.de

Öffnungszeiten

Mi – Sa 12 – 22 Uhr
So 12 – 21 Uhr

Bitte reserviere deinen Tisch!

Zu Gast bei freunden in Bad Saarow und Strausberg

amiceria

Der Name ist Programm, denn Gastfreundschaft und leckere italienische Spezialitäten stehen hier im Fokus und du hast beim Blick in die Speisekarte die Qual der Wahl.

Frische Pastagerichte aus der hauseigenen Manufaktur, Pizza aus dem Steinofen, frische Antipasti, kreative Salate bis hin zu süßen Sünden.

Die Speisekarten beider Restaurants überzeugen immer wieder mit frischen neuen Kreationen. Selbstverständlich findest du auch vegane Gerichte im Angebot.  Besonders empfehlenswert sind die „Aperitivo e Antipasti“-Angebote.
Zu jedem italienischen Drink wird eine kleine Auswahl an Antipasti piccoli mit italienischem Aufschnitt und Käse serviert.

Die amiceria-Restaurants mit modernem Ambiente findest du zum einen in den Bad Saarower Kurpark Kolonnaden, zum anderen direkt am Straussee.
Hier kann man sich nur wohlfühlen.

Übrigebns:
Die schicken und gemütlichen Räumlichkeiten in Bad Saarow als auch in Strausberg kannst du übrigens für deine Familien- oder Firmenfeier mieten. Anfragen richtest du einfach direkt an die jeweilige Location.

Haus am Straussee

Fichteplatz 1
15344 Strausberg

Tel. 03341 34 94 890
strausberg@amiceria.de

Kurpark Kolonnaden

Ulmenstraße 2a
15526 Bad Saarow

Tel. 033631 59 84 38
badsaarow@amiceria.de

Die Tortenmanufaktur in Bad Saarow

Le Gâteau rose

In dem charmanten Café, welches du inmitten des Kurortes Bad Saarow nicht über sehen kannst, trifft die Welt der modernen Patisserie auf einen bunten Mix an internationalen Frühstücksvariationen mit süßen, herzhaften und gesunden Kreationen.

Und das Beste: Hier kannst du auch noch am Nach mittag frühstücken. Regionale Zutaten, eine bunte Vielfalt und das wunderbar außergewöhnliche Ambiente im Café selbst und auf der sonnigen Terrasse machen jeden Besuch zu einem besonders süßen und unvergesslichen Erlebnis.

Neben immer wieder neuen kreativen Angeboten auf der Speisekarte gibt es die namensgebende Konstante : „Le Gâteau rose“ – die rosarote Torte ist ein uraltes Familienrezept und eine wahre Freude für deine Augen und Geschmackssinne gleichermaßen.

Dein individueller Traum für raffinierte Torten und Törtchen für jeden Anlass geht hier ebenfalls in Erfüllung.

Persönliche Wünsche rund um Form, Farbe und Geschmack stimmst du gemeinsam mit den Konditoren ab. Auf der Webseite kannst du dir mithilfe eines Onlinekonfigurators in vier Schritten ganz einfach deine Wunschtorte zusammenstellen.

Le Gâteau rose 

Café & Torten manufaktur

Seestraße 11
15526 Bad Saarow 

Tel. 033631 448 790
www.gateaurose.de

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen

Di - So : 9 - 17 Uhr

Genießen mit bayrischem Flair

Freilich am See

Was am Tegernsee geht, geht am Scharmützelsee mindestens genauso gut.
Im Restaurant Freilich am See trifft man in jedem Winkel auf bayrische Gemütlichkeit und geselliges Ambiente.

Kuschelige Salons mit offenem Kamin sorgen auch in der kalten Jahreszeit für heimelige Stimmung und Wohlfühlatmosphäre mit Seeblick.
Die typischen Schmankerl aus Bayern werden mit regionalen und saisonalen Produkten wie Kürbis und Wild erweitert und neu interpretiert.

Wer die heimische Küche sonntags lieber kalt lassen will, sollte sich einen Tisch im Freilich reservieren.

Beim Sonntagsbrunch wirst du dich zwischen den vielen Leckereien nicht entscheiden können: von hausgebackenen Brötchen und Kuchen, über Eierspeisen, saftiges Fleisch aus dem Ofen, Garnelen aus der Pfanne bis hin zum Kaiserschmarrn bleiben keine Wünsche offen.

Passend zum Konzept des Hauses variiert die Speisenauswahl je nach Saison. Überzeuge dich einfach selbst: Jeden Sonntag von 11 bis 14 Uhr.

Freilich am See

Karl-Marx-Damm 47a
15526 Bad Saarow

Tel. 033631 598436
info@freilich.de

Highlight im Winter

Eisstockschießen mit Seeblick
Ab 26. November, immer an den Wochenenden
mit wechselnden, kulinarischen Angeboten

Traditionsfischerei und Erholungsgarant

Naturgut Köllnitz

Auf dem wunderschönen Gelände des Naturgutes Köllnitz kannst du inmitten des Naturschutzgebietes Groß Schauener Seenkette die Zeit vergessen. Bei hervorragendem Essen, beim Angeln oder in den weichen Betten des Köllnitzer Hof Hotels. Schon seit Beginn des 13. Jahrhunderts wird hier Fischerei betrieben.

In dem an das Areal angrenzenden Flachwassersee sind Aal, Zander, Hecht und Karpfen heimisch. Die Fischer sind täglich auf dem Gewässer unterwegs und freuen sich über deine Begleitung.
Der frische Fisch wird direkt vor Ort verarbeitet, traditionell geräuchert und im Hofladen verkauft.

Beim Naturgut Köllnitz trifft Nachhaltigkeit auf Fortschritt und der Schutz der wunderbaren und intakten Landschaft steht im Fokus. So wird beispielsweise auf eine hofeigene Versorgung des Restaurants gesetzt. Die Achtsamkeit und der Respekt vor diesem unter Naturschutz stehenden Lebensraum von Tieren und Pflanzen macht einen großen Teil der Arbeit des Naturgutes Köllnitz aus. 

 Während einer Rad- oder Wandertour kannst du auf Entdeckungsreise durch eine der interessantesten Landschaften Brandenburgs gehen. Gern kannst du dir vor Ort auch ein Ruderboot ausleihen.

Viele Eindrücke über die Arbeit der Sielmann-Stiftung und der Vielfalt an Tieren und Pflanzen in dieser Region erhältst du außerdem in einer aktiven und 

und Pflanzen in dieser Region erhältst du außerdem in einer aktiven und familienfreundlichen Ausstellung auf dem Erlebnishof. Ebenfalls lohnenswert sind die Räucherkurse.

Naturgut Köllnitz

Groß Schauener Hauptstr. 31
15859 Storkow (Mark)

Tel. 033678 61084
info@koellnitz.de
www.koellnitz.de

Öffnungszeiten

Hofladen
Mo–So: 9–17 Uhr

Restaurant
Mi–So: 11–20 Uhr

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.