(Theodor Fontane, 1862)
Beeskow ist nicht so schlimm, als es klingt…
Willkommen in der Spreeperle Beeskow!
Spreeperlen · Beeskow & Umgebung
(Theodor Fontane, 1862)
Beeskow ist nicht so schlimm, als es klingt…
Willkommen in der Spreeperle Beeskow!
Willkommen in der historisch-idyllischen Kleinstadt an der Spree
Beeskow
Eine Perle an der malerischen Spree, welche nicht nur eine imposante Altstadt samt erhaltener Burg beherbergt, sondern auch viele weitere Orte zum Entdecken und Erleben.
Die Stadt bietet dir eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur. Die Spree lädt zu verschiedenen Wassersportaktivitäten wie Kanufahren, Stand-up-Paddeln oder Bootsfahrten ein. Auch die umliegenden Seen wie beispielweise der Schwielochsee bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, Angeln und Segeln.
Beeskow ist außerdem ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren in die Region. Die gut ausgebauten Radwege durch die wunderschöne Landschaft machen die Stadt zu einem idealen Ziel für alle, die gerne aktiv sind und die Natur genießen möchten.
Vor allem kannst du dich auf den Kultursommer 2023 freuen, der viele verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt beinhaltet. Von Konzerten und Festen bis hin zu Theateraufführungen und Märkten gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Weitere Informationen
zu Veranstaltungen, kulturellen Höhepunkten, Übernachtungsmöglichkeiten und dem historischen Stadtkern Beeskows gibt es hier:
Stadtinformation Beeskow
03366 42250
Berliner Straße 30
15848 Beeskow
Event Tipps
10. Juni · Kinderfest an der Flussbadeanstalt
23. - 25. Juni · Biermarkt auf dem Beeskower Marktplatz
1. Juli · Prima Marina Festival auf der Spreeinsel
28. Juli · Sommertheater der AG Historische Stadtkerne auf dem Kirchplatz vor der St. Marienkirche
29. Juli · Regionalmarkt mit offene Höfen
26. August · Lange Nacht in Beeskow
wenn du schon mal hier bist, genieße direkt mal
regionale Kulinarik
im Zentrum der Stadt
Genuss Werk Stadt
Die GENUSS WERK STADT in der Kreishauptstadt Beeskow bietet dir eine gelungene Mischung von handwerklich gemachtem Essen, aus regionalen Zutaten, mit kulinarischen Einflüssen aus der großen weiten Welt!
Komm vorbei und genieße die mit Liebe für die Verarbeitung frischer Zutaten gekochten abwechslungsreichen Gerichte -mal fleischlos oder vegan - und immer mit dem besonderen Pfiff.
Während die kleinen Gäste in der Buddelkiste auf dem Marktplatz spielen, können Eltern das regelmäßig wechselnde Angebot, mal bodenständig, mal fein, mal raffiniert auch auf der Terrasse genießen.
Softeis und selbstgebackene Kuchen und Torten spielen zur Kaffeezeit eine Hauptrolle. Deine kleine Familienfeier kannst du nach Absprache in gemütlicher Atmosphäre ebenfalls ausrichten lassen. Eine Belieferung mit einem Catering oder das Aufstellen eines kleinen Foodtrailers ist ebenfalls möglich.
Genuss Werk Stadt
03366 338 518
Markt 1
15848 Beeskow
auf der Spreeinsel in Beeskow findest du
historischen Burgencharme
kultureller Hotspot der Spree-Region
Burg Beeskow
"abreißen und aufbauen" im museum oder-spree
Was passiert da eigentlich hinter Nachbars Gartenzaun? Womit baut die Familie von nebenan – mit Holz, Betonsteinen oder Ziegeln? Im Land Brandenburg sind zurzeit rund die Hälfte der über 1,3 Millionen Wohnungen Ein- und Zweifamilienhäuser. 2021 wünschten sich 72 Prozent der Mieter:innen in Deutschland eine eigene Immobilie. Doch bleibt für viele das Eigenheim ein Traum, denn auch im Landkreis Oder-Spree werden Abriss und Neubau, Umbau und Rückbau durch Inflation und Energiekrise vielerorts ins Stocken geraten. Das kursbuch oder-spree „vom abreißen und aufbauen“ ist der rote Faden zur passenden Jahresausstellung im museum oder-spree. Menschen, Orte und Objekte werden in Einklang gebracht, um einen facettenreichen Einblick in das Leben im Landkreis Oder-Spree zu erhalten.
Burgfeste
Mit gleich drei Festen hält die Burg Beeskow für Familien in diesem Jahr einiges bereit. Den Start in die Open-Air-Saison gibt das Burg- und Frühlingsfest Hollefest & Hexennacht. Gestandene Künstler:innen, junge Talente und Idealist:innen bieten Theater, Märchen und Geschichten, Galantes und Gegaukeltes, Kultur und Kulinarisches im historischen Ambiente. Musikalische Untermalungen und eine große Kissenschlacht sorgen für eine ausgelassene Stimmung. An alte Traditionen anknüpfend, wird am letzten Tag im April der Maibaum eingetanzt, bevor die Walpurgisnacht mit unterhaltsamer Musik, luftiger Akrobatik, Jonglage, Feuershow, und buntem Hexentreiben gebührend gefeiert wird.
Im Spätsommer schlagen Handwerker und Händler, Ritter und Musiker, Gaukler und Feuerkünstler ihre Zelte auf der Burg Beeskow auf und entführen die Besucher in die längst vergangene Zeit des Mittelalters. Das Mittelalterspektakel mit historischer Musik, Gaukeley & Feuerzauber, Ritterkampf und viel fahrendem Volk bietet Unterhaltung für Klein & Groß.
Das bunte Markttreiben des Mittelalterlichen Wollmarktes mit saisonalem und regionalem Charme rund ums Thema Handwerk und Wolle lädt im Herbst zum Schlendern, Ausprobieren und Einstimmen auf die kalte Jahreszeit ein.
Die Oper Oder-Spre ist im Fluss
Der Dreiklang im Namen des Festivals geht einher mit den bewährten Formaten, die das jährliche Sommerfestival-Programm auszeichnen. Einen ersten Vorgeschmack liefert „Der kleine Sommernachtstraum“, eine Oper für Kinder. Der traditionelle Internationale Opernkurs Burg Beeskow präsentiert seine in nur zehn Tagen entstehende Operncollage „Oper in der Scheune“ und die feierliche Operngala kann man in diesem Jahr gleich an drei Standorten erleben. Die von der Stiftung Stift Neuzelle im vergangenen Jahr erarbeitete Produktion des Händel-Oratoriums „Der Triumph von Zeit und Wahrheit“ steht dank seiner herausragenden Qualität erneut auf dem Programm und tourt durch den Landkreis Oder-Spree.
Alle Termine unter www.operoderspree.de
Weitere Burg Highlights
23. Juni · ab 19 Uhr
Premiere theater 89 „Der Held der westlichen Welt“
24. Juni · ab 14.30 Uhr
Einweihung Außenanlagen der Burg Beeskow nach Sanierung inkl. Spielplatz
8. Juli · 19 Uhr
Aufführung theater.land „Cyrano“
15. Juli · 18 Uhr
Finalkonzert für den Musikpreis „Axel“ der Axel Titzki Stiftung
5. August · 20 Uhr
Konzert „The Murmeltears“
2. September · 10 Uhr
Jagdhornbläsertreffen
Burg Beeskow
03366 352 712
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow
in den historischen gemäuern der Burg
Grüne Küche
beste Zutaten, frisch zubereitet
cucina verde
Im urig-gemütlichen Café & Restaurant cucina verde kannst du es dir nach deinem Museumsbesuch auf der Burg Beeskow so richtig schmecken lassen. Direkt im hirstorischen Ambiente der Burg Beeskow setzt die cucina verde bei der Zubereitung vor allem auf eins: regionale und saisonale Produkte. So landen Zutaten der Agrargenossenschaft Kieselwitz eG, vom Bauernhof Schulze in Görzig und leckeres Eis, für auf die Hand oder als Eisbecher, von der Eis manufaktur Zucker am Markt aus Friedland auf deinem Teller.
Gönn dir ein Stück hausgemachten Kuchen, leckeren Kaffee oder probiere die Mittags- und Abendgerichte, welche saisonal wechseln und welche Zutaten von regionalen Anbietern und Produzenten stammen.
Doch dich erwartet nicht nur ein Geschmackserlebnis, das überrascht, sondern auch verschiedene Highlights wie Steak- oder Tapas-Abende, ein Kneipenquiz oder auch familienfreundliche Veranstaltungen wie Kürbisschnitzen für Kinder.
cucina verde
03366 353739
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow
nur einen Ort weiter gibts dann das Dessert in der
Eismanufaktur & Bestellkonditorei
Zucker am Markt
Direkt am wunderschönen Friedländer Markt, befindet sich das Eisfenster Zucker am Markt. Täglich von 13 bis 18 Uhr kannst du dich durch ausgefallene Eisspezialitäten schlemmen und aus einem hochwertigen Torten- & Kuchenangebot für Feste, Feiern oder zuhause bestellen.
„So regional wie möglich !“, lautet hier das Motto. So kommt der Kaffee aus der Kaffeerösterei Bad Saarow, Honig aus Lieberose & Niewisch, die Milch aus der Gläsernen Molkerei Münchehofe und die vor allem saisonalen und einheimischen Früchte häufig aus den Friedländer Gärten. Also komm vorbei und lass dich überzeugen!
Zucker am Markt
033676 16272
Markt 5
15848 Friedland
Freiraum genießen, frische Landluft schnuppern und Regionalität schmecken – das geht an zahlreichen Orten im Seenland Oder-Spree und unweit der Beeskower Stadtgrenzen.
Komm raus auf´s Land!
Alles aus einer Hand
Landfleischerei Ranzig
So wie in Ranzig, einem Ort der Gemeinde Tauche. Hier befindet sich der Hauptsitz der Landfleischerei Ranzig. Hier kannst du erleben, wie moderne Landwirtschaft funktioniert und alles aus einer Hand kommt: Auf den umliegenden Ackerflächen wird das Futtermittel für die Tiere nachhaltig angebaut. Die Tiere wachsen im artgerechten Herdenverbund auf. Die Kälber werden nach Bio-Standard geboren und wachsen auf den Spreewiesen, gemeinsam mit den Mutterkühen auf. Nach dem Credo „maximale Qualität und minimale Verschwendung“ wird mehrmals wöchentlich vor Ort geschlachtet und das komplette Tier verarbeitet.
Brandenburger Landpartie
Im Rahmen der Brandenburger Landpartie am 10. & 11. Juni kannst du dir selbst ein Bild davon machen und einen Blick hinter die Kulissen des Ranziger Traditionsunternehmens werfen! Neben dem Verkauf der frischen Wurstspezialitäten, erwartet dich am zweiten Juni-Wochenende Kulinarisches so einiges mehr, wie Ochse am Spieß, Gegrilltes, Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, hausgebackener Kuchen und Frischgezapftes. Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt.
Special Tipp: Samstag · 10. Juni
Ab 9 Uhr finden stündlich Feld- und Stallbesichtigungen statt!
Landfleischerei Ranzig
033675 5236
Ranziger Hauptstraße 9
15848 Tauche OT Ranzig
Filialen findest du u.a. in
Ranzig, Storkow (Mark), Frankfurt (Oder), Brieskow-Finkenheerd, Fürstenwalde
Oder bestelle im Online-Shop
www.landfleischerei-ranzig.de
Gastlichkeit in malerischer Natur
Gasthof Simke
Mit der Regionalbahn 36 kommst du aus Richtung Berlin oder Frankfurt (Oder) ganz bequem am Bahnhof in Lindenberg an und kannst dich von dort aus radelnd auf den Weg in ein kleines, idyllisches 500-Seelen-Dorf machen, in welchem du eine Perle Brandenburger Gastlichkeit für deine Stärkung zwischendurch findest.
Der Landgasthof Simke in Herzberg blickt auf eine 200-jährige und stets familiengeführte Tradition zurück. Hier kannst du dich von frischer Hausmannskost mit regionalen Produkten verwöhnen lassen, die unberührte Natur auf der großzügigen Sonnenterrasse im Hof bei einem erfrischenden Getränk genießen und den tierischen Mitbewohnern zwischendurch einen Besuch abstatten.
Auf die Teller kommt ein reichhaltiges Angebot an Wild-, Fisch- und Fleischgerichten. Natürlich hält die Speisekarte auch vegetarische Gerichte bereit. Bis zum Juli darf man sich auf leckere Spezialitäten rund um den Beelitzer Spargel freuen.
Als zertifizierte „Bett+Bike“ – Unterkunft kannst du bei Simkes auch übernachten, um deine Entdeckungstour in der Scharmützelsee-Region nach einem leckeren Frühstück zu starten.
Gasthof Simke
Kirchstraße 5
Lindenberg OT Herzberg
Reserviere deinen Tisch hier
033677 5742
Mehr Beeskow?
Entdecke eine Perle an der Spree!
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.