© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Faszination Oder

Zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis

Weite und stille Landschaften, durchzogen von Wassergräben und riesigen Feldern – eine beeindruckende Naturkulisse mit vielen Baudenkmalen und einer besonderen Geschichte am östlichsten Rand Deutschlands und Brandenburgs, nur einen Katzensprung vom Nachbarland Polen und anderthalb Stunden von Berlin entfernt.

Wer sich die faszinierende Region des Oderbruchs und der gesamten Flusslandschaft erschließen will, sollte dies mit dem Fahrrad tun. Man kann aber auch ganz bequem in den Bus steigen und nebenbei noch allerhand Wissenswertes über Land und Leute erfahren.

Das Bad Freienwalder

Turmdiplom

Steile Anstiege, tiefe Schluchten, dunkle Wälder und atemberaubende Panoramen gibt es in der Norddeutschen Tiefebene nicht? Weit gefehlt! In und um Bad Freienwalde findest du genau das und noch viel mehr!

Seit 2005 verbindet ein Wanderweg bei Bad Freienwalde auf zwölf Kilometern Länge und über insgesamt 490 Höhenmeter vier Aussichtstürme sowie mehrere Aussichtspunkte. Der sogenannte Turmwanderweg zeigt Bad Freienwalde von einer seiner schönsten und hügeligen Seite und bietet einzigartige Aus- und Weitblicke auf das Niederoderbruch und Bad Freienwalde – die älteste Kur- und Badestadt der Mark Brandenburg.

Für Abwechslung sorgen die Erlebnisstationen, die den Wanderweg säumen. An verschiedenen Plätzen kann man kurzweilige und spannende Beiträge mit den Besonderheiten der jeweiligen Region hören, sich an Spielgeräten körperlich betätigen oder auf Sitzgelegenheiten zur Ruhe kommen. Die unterhaltsamen Kurzhörspiele der Playnetic-Geräte sind jeweils rund eine Minute lang und besonders für Kinder ein echter Hinhörer.

Wer die vielen Treppenstufen der vier Bad Freienwalder Türme – Bismarckturm, Eulenturm, Schanzenturm und Aussichtsturm – erklimmt, wird aber nicht nur durch herrliche Fernsichten belohnt, sondern kann auch ein Turm-Diplom ablegen. Komm vor dem Start deiner Tour einfach mal in der Tourist-Information vorbei!

© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer

Freienwalde -
hübsches Wort für hübschen Ort

… befand Fontane damals schon. Heute kannst du dich, per Audio-Guide, höchstpersönlich von dem bekannten Dichter durch die Kurstadt führen lassen.

.

Auf den Spuren

von Fontane

Die Verbindung zwischen Theodor Fontane und Bad Freienwalde geht auf das Jahr 1855 zurück, als der Vater des Dichters ein kleines Fachwerkhaus im heutigen Ortsteil Schiffmühle erwarb. Heute befindet sich in dem ehemaligen Wohnhaus ein kleines Museum mit Bauerngarten und Café, das zu vielen Veranstaltungen einlädt.

Event Tipps

Veranstaltungen im Fontanehaus Schiffmühle

25. Juni Musik und Frühschoppen
8. Juli Aktionstag Kinder: Pizza und Batiken

Mehr Informationen, Veranstaltungen, Tipps und beste Beratung erhältst du hier:

© Seenland Oder-Spree / Florian Läufer
© Bad Freienwalde Tourismus GmbH

an den Fluss

Mit dem Oderbus

Alles Einsteigen bitte! Nur 50 Kilometer nordöstlich von Berlin gelegen, ist das Bruch gut mit der Regionalbahn aus Berlin und dem PlusBus aus Strausberg Nord zu erreichen. Von Bad Freienwalde und Wriezen aus bringt dich die neue Ausflugslinie 879 bis an den Fluss, zum Oder-Neiße- Radweg und zu den sehenswerten Kulturerbe-Orten, wie dem Fontanehaus in Schiffmühle, zum ältesten Kolonistendorf Neulietzegöricke oder nach Altwustrow mit seiner Fachwerkkirche. Auch zu einer Vorstellung im Theater am Rand in Zollbrücke kannst du den Bus nehmen. Bis zum 7. Oktober fährt der Bus an jedem Samstag und hat bei jeder ersten Fahrt des Monats auch noch einen Gästeführer mit an Bord! Aber keine Sorge, bei jeder anderen Bustour wirst du mithilfe eines Audioguides bestens informiert.

Mehr Oderbruch?

Erlebe atemberaubende Weiten!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.