Aktuelle Sonderausstellung
Bis zum 16. Juli baut das Museum in der Sonderausstellung „Wir und Kleist?! Leben, Liebe und Glück in der Oderstadt“ Brücken von der Vergangenheit in die Gegenwart der heutigen Doppelstadt. Es geht dabei u. a. den Themen auf den Grund, die den Studenten Heinrich von Kleist um 1800 bewegten, zeigt, wie vielfältig die damalige Stadtgesellschaft war und welche Spuren des frühen Kolonialismus in der historischen Messestadt zu finden sind. Für die Ausstellung und das abwechslungsreiche Begleitprogramm wurden Künstler*innen gebeten, ihre kritischen Sichtweisen auf die Themen Liebe, Leben und Glück darzustellen: Fotografien und Comics sind zu sehen, Spoken Word Poetry ist zu hören. Besucher*innen sind dazu eingeladen, die Ausstellung kreativ zu bereichern.
Perfekte Lage
Direkt am Oder-Neiße-Radweg gelegen, ist das Kleist-Museum gut per Bahn, Fahrrad oder zu Fuß erreichbar und ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Die Nachbarstadt Słubice ist wenige Gehminuten entfernt und lädt zur Erkundung der deutsch-polnischen Euroregion ein.