© Burg Storkow

Storkow

Mittelalter-Ambiente trifft auf Naturidylle

überraschend vielfältig

Storkow (Mark)

Das charmante Städtchen ist eines der ältesten Orte in Brandenburg. Beliebte Stationen auf einem Stadtspaziergang sind die restaurierte Dampfmaschine am Mühlenfließ, die Pfarrkirche, der Marktplatz mit seiner ehrwürdigen Friedenseiche, die hölzerne Zugbrücke über den Storkower Kanal und die Burg. Letztere ist das Kulturgut der Stadt. Mit vielfältigen Angeboten wie Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, der Stadtbibliothek, dem Burgstübchen und der TouristInformation mit dem Besucherzentrum des Naturparks bietet sie einen abwechslungsreichen Aufenthalt.

Event Tipps

  • 2. Juli · Brandenburgische Sommerkonzerte „Opernglanz im Rittergut“

  • 8. Juli · Geführte Kanutour

  • 15. Juli · Konzert mit Ray Wilson & Band „Genesis Classic“

  • 18. bis 20. August · Alínæ Lumr Festival

  • 30. August · Praxis-Seminar für Selbstversorger

  • 17. September · 12. Hoffest

Entdecker Tipp

Mit dem digitalen Tourenguide „Storkower WEGgeFÄHRTEN“ können Einheimische und Gäste die Altstadt entdecken.

Stadt Tipp

Du willst mehr über Storkow erfahren - die Storchenstadt an Seen & Wäldern? 

© Burg Storkow / Jenny Jürgens

Picknick im Seenland Oder-Spree

In der Tourist-Information auf der Burg Storkow ist ein schicker Picknick-Rucksack mit allerlei regionalen Produkten erhältlich, der ein idealer Begleiter für eine Wanderoder Radtour ist. Bestellungen werden in der Tourist-Information telefonisch unter Tel. 033678 73108 oder per E-Mail an tourismus@storkow.de entgegengenommen. Weitere Picknick-Angebote im Seenland Oder-Spree findest du HIER

Kartenmaterial, Souvenirs, Regionale Produkte, Tickets:

Radtour Tipp

Entdecke unsere Spätaufstehertour "Rundtour um das Naturparadies Groß Schauener Seenkette"! Hierbei führt dich ein 35 Kilometer langer Radweg von der Burg Storkow aus zu tollen Ein- und Ausblicken in die geschützte Sielmann Naturlandschaft. Du bist abseits bekannte Pfade unterwegs, kannst die Ruhe genießen und spektakuläre Natur erkunden. 

Deine Spätaufsteher-Highlights

  • Geschützt: entspannte Halbtagstour im Naturpark Dahme-Heideseen

  • Außergewöhnlich: durch die Sahara laufen und auf eine der größten deutschen Binnendünen klettern

  • Fokussiert: mit Glück Fisch- und Seeadler beobachten

  • Nachhaltig und regional: Fisch direkt aus dem See probieren

  • Erfrischend: Naturbadestellen und rastplätze nutzen

© Seenland Oder-Spree/ Florian Läufer

Übernachtungs Tipp

Ganz nah an Berlin und doch mitten im Grünen, direkt am Ufer des großen Storkower Sees, liegt der Seepark Wolfswinkel. Fröhliche Familien, genussorientierte Naturliebhaber und qualitätsorientierte „Entschleuniger“ fühlen sich hier pudelwohl! Radeln, Wandern, Wassersport oder einfach nur die Seele baumeln lassen: Hier kommt jeder auf seine Kosten - auch alle Fellnasen! 

Touren-Tipp: Direkt am Seepark Wolfswinkel führt der prämierte Radweg "Adler trifft Zander" vorbei!

Mehr Storkow?

Entdecke die Storchenstadt an Seen & Wäldern!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.