Museen mit Freude entdecken!
Internationaler Museumstag 2023
im Seenland Oder-Spree
Rückblick vom 21. Mai 2023!
Der Internationale Museumstag fand in diesem Jahr bereits zum 46. Mal statt und wurde in Deutschland an einem Sonntag zelebriert.
Wir haben den Tag genutzt, um dir die Vielfalt der Museen und Heimatstuben im Seenland Oder-Spree zu präsentieren.
Folgend findest du alle Teilnehmer und ihr Angebot. Auch wenn der Internationale Museumstag 2023 vorbei ist, so kannst du die meisten Kulturorte weiterhin besuchen!
Begib dich auf Entdeckungsreise!
Internationaler Museumstag in
Bad Saarow
Scharwenka Kulturforum
Besichtigungsmöglichkeit und Führung um 14 Uhr durch das Scharwenkahaus
Sonntag, 21. Mai 2023
Scharwenka Kulturforum
Moorstraße 3
15526 Bad Saarow
Internationaler Museumstag in
Beeskow
Burg Beeskow
Die Museen und Ausstellungen sind von 10 bis 18 Uhr kostenfrei geöffnet.
Hinzu kommen kostenfreie einstündige Führungen zu folgenden Uhrzeiten (Treffpunkt: Burginfo Burg Beeskow):
11.30 Uhr
Führung über das Burggelände (Burg Beeskow)
12.30 Uhr
Führung durch das Kunstarchiv Beeskow (Museum Utopie und Alltag)
13.30 Uhr
Führung durch das museum oder-spree (Burg Beeskow)
14.30 Uhr
Führung durch das Musikmuseum Beeskow (Burg Beeskow)
15.30 Uhr
Führung durch die Burg Beeskow (Burg Beeskow)
Sonntag, 21. Mai 2023
Burg Beeskow
03366 35 2727
info@burg-beeskow.com
burg-beeskow.demuseum oder spree
03366 35 2715
info@museumoderspree.de
museumoderspree.deMusik Museum
03366 35 2712
info@musikmuseum-beeskow.de
musikmuseum-beeskow.deBurg Beeskow
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow
Internationaler Museumstag in
Buckow (Märkische Schweiz)
Brecht-Weigel-Haus
„Ein Schnack bei Brecht und Weigel – eine kurze Einführung zu Haus und Garten“ ohne Voranmeldung
jeweils um 13 / 14 / 15 / 16 / 17 Uhr – Dauer 10 min
Treffpunkt: Seebalustrade
Sonderführung:
Brechtspaziergang um 12.30 Uhr (90min) 10 €, Anmeldung unter: villa@brechtweigelhaus.de
Sonntag, 21. Mai 2023
033433 467
Brecht-Weigel-Haus Buckow
Bertolt-Brecht-Straße 30
15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Internationaler Museumstag in
Eisenhüttenstadt
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt und Museumshof
Freier Eintritt von 12 - 17 Uhr
Außerdem:
- auf dem Museumshof: „Waschen und Schule wie vor 100 Jahren“
- Ausstellungen in den Außendepots im Museumshof: Historisches Schulzimmer, Waschküche, Ur- und Frühgeschichte in Fürstenberg (Oder)
- im Museum Stadtgeschichte: Dauerausstellungen Fürstenberg (Oder), die ersten 10 Jahre Stalinstadt/Eisenhüttenstadt
Sonntag, 21. Mai 2023
Städtisches Museum Eisenhüttenstadt
Löwenstraße 4
15890 Eisenhüttenstadt
Internationaler Museumstag in
Frankfurt (Oder)
Kleist-Museum
kostenlose Führungen in die Dauer- & Sonderausstellungen
Das Kleist-Museum lädt zu kostenlosen Führungen in die Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung „Wir und Kleist?!“ ein.
Zeiten: 11 Uhr & 15 Uhr
Im Museumsgarten können Gäste eine Auszeit genießen und sich am Grill stärken. Kinder können dort bei einem kleinen Quiz auf Fehlersuche gehen. Wer den Fehler findet, darf sich einen Preis an der Kasse abholen.
Eintritt frei!
Sonntag, 21. Mai 2023
Kleist-Museum
Faberstr. 6-7
15230 Frankfurt (Oder)
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst
Programm an mehreren Standorten
Sonntag, 21. Mai 2023
Packhof
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Str. 11
15230 Frankfurt (Oder)
Internationaler Museumstag in
Fredersdorf - Süd
"kleinstes Museum" - Taubenturm auf dem ehemaligen Rittergut in Fredersdorf-Süd
Das sogenannte "kleinste Museum" weit und breit öffnet am Internationalen Museumstag seine Türen.
Auch weitere denkmalgeschützte Gebäude sind geöffnet. Das erste Sommercafé von 14-17 Uhr startet an diesem Nachmittag. In gemütlicher Runde genießen die Besucher im historischen Ambiente gegen einen kleinen Obulus Kaffee, eingeschenkt in Sammetassen und selbstgebackenen Kuchen, den die Mitglieder des Heimatvereins bereitstellen.
Ab 17 Uhr bietet der Theaterkreis "Traumland" szenerische Darstellungen und Lesungen bekannter und weniger bekannter Balladen umrahmt von musikalischer Begleitung an.
Sonntag, 21. Mai 2023
Gutshof Fredersdorf-Süd
Ernst-Thälmann-Str. 30
15370 Fredersdorf-Süd
Internationaler Museumstag in
Golzow
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Im Golzower Filmmuseum kann man an diesem Tag auf den Spuren der "Kinder von Gokzow" wandeln.
Sonntag, 21. Mai 2023
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Hauptstraße 16
15328 Golzow
Internationaler Museumstag in
Julianenhof
Internationales Fledermausmuseum
10 Uhr Museumsführung mit Ursula Grützmacher "Einst Gutshof - heut eFeldermausmuseum
11 Uhr Ackergeräte: Egge, hacke- Haufelpflug, Ackerwagen - Landbewirtschaftung mit Pferden erklärt von Helmut Mittelstädt in der Siedlerscheune.
Interessantes in der Ausstellung - wer kann Nutzung alter landwirtschaftlicher Gerätschaften aus der Sammlung vom Heimatforscher Klaus Stieger zuordnen?
Eintritt frei
Sonntag, 21. Mai 2023
Julianenhof 15b
15377 Märkische Höhe OT Julianenhof
Internationaler Museumstag in
Lebus
Heimatverein Lebus e.V.
Im Museums Haus Lebuser Land wird am Internationalen Museumstag das Museum von 10 bis 17 Uhr geöffnet haben.
Sonntag, 21. Mai 2023
Schulstraße 7
15326 Lebus
Internationaler Museumstag in
Neuzelle
Strohhaus Neuzelle
Führungen durch das ehemalige Tuchmacherhaus
Zum Internationalen Museumstag bietet das Strohhas Neuzelle e.V. Führungen duch das ehemalige Tuchmacherhaus, welches 1780 erbaut wurde uns als besonderes Highlight die Schwarze Küche enthält.
Zur perfekten Abrundung deines Besuches gibt es Kaffee und Kuchen.
Zeiten: 11 Uhr bis 16 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023
Strohhaus Neuzelle e.V.
- Museumshof ländlicher Alltagskultur -
Slawengrund 11
15898 Neuzelle
Internationaler Museumstag in
Reichenberg
Parfum Museum
Jeder Besucher des Parfum Museums erhält eine Kugel Eis nach Wahl mit Sahne, nebenan im Restaurant zum Schweizer in Reichenberg.
Sonntag, 21. Mai 2023
Parfum Museum Reichenberg
Mittelstrasse 7a
15377 Märkische Höhe OT Reichenberg
Internationaler Museumstag in
Rüdersdorf
Museumspark Rüdersdorf
kostenlose Tunnelführungen mit dem Bergbauverein
Wer denkt, in Rüdersdorf gäbe es nur Bergbau über der Erde, der hat noch nicht mit dem Bergbauverein gesprochen. Im Heinitztunnel im Museumspark haben die Bergleute akribisch einen alten Transporttunnel zum Museum für Bergbautechnik umgebaut. Hier wird gezeigt, wie es unter dem Kalkstein-Tagebau nebenan zugeht: Unter dem 4km langen und 1km breiten Steinbruch sorgt ein Tunnelsystem für die Entwässerung, das Grundwasser wird mit riesigen Pumpen in den nahen Krienhafen gepumpt - und sorgt für den Wasserstand der umliegenden Seen bis hin zur Spree. Am Museumstag öffnen die „Kumpel“ ihr Allerheiligstes.
Zeiten: während der Öffnungszeiten
kostenlose Kurzführungen zur Rüdersdorfer Industriegeschichte
Detlef Forker, der früher selbst im Industriegebiet in der Heinitzstraße gearbeitet hat, führt in drei Kurzführungen durch die Denkmäler der Industriegeschichte im Museumspark. Er erzählt von der Erfindung der Rumfordöfen, die in Rüdersdorf die ersten Ihrer Art waren und die Keimzelle der Industrialisierung Europas sind. Der heutige stellvertretende Chef des Heimatvereins weiß viele Geschichten zu erzählen vom Leben in und mit der Industrie – an einem ganz besonderen Ort der Industriekultur vor den Toren Berlins.
Zeiten: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr
Sonntag, der 21. Mai 2023
Museumspark Rüdersdorf
Kalkberger Platz 31
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Internationaler Museumstag in
Seelow
Gedenkstätte und das Museum Seelower Höhen
freier Eintritt
Sonntag, 21. Mai 2023
Gedenkstätte und das Museum Seelower Höhen
Küstriner Str. 28
15306 Seelow
Internationaler Museumstag in
Storkow
Burg Storkow
Sonntag, 21. Mai 2023
033678 731 08
Schlossstr. 6
15859 Storkow (Mark)
Internationaler Museumstag in
Waldsieversdorf
John-Heartfield-Haus
Öffnung des Hauses von 10 - 17 Uhr
Führungen um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023
Schwarzer Weg 12
15377 Waldsieversdorf