Die offenen Ateliers bieten dir die Möglichkeit, mit Künstler*innen ins Gespräch zu kommen, besondere Werke zu betrachten und zu kaufen. Wie die Jahre zuvor wird dir ein breites Spektrum an Arbeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Malerei, Fotografie, Objektkunst und Multimedia geboten.
Oderbruch
Offene Ateliers in
Görlsdorf
Susanne Hutzler
Malerei
Angebot für die Offenen Ateliers
"Die Frau, die Hähne malt" heißt es mittelweile. Sehr viele, weit über 100, Hahnbilder sind bisher entstanden. Die Vielfalt von Natur und Zucht umgestaltet zu Bildern, in Öl/Mischtechnik. Ein Großteil wird präsentiert im schönen Atelierraum, der eine 'Gockelgalerie' geworden ist.
Zum Verweilen lädt ein großer, idyllischer Garten ein.
Samstag: 14 - 18 Uhr
Sonntag: 11 - 18 UhrAtelierraum im Privathaus
Rosenthaler Str. 3
15306 Görlsdorf033477 / 4125
Offene Ateliers in
Gusow-Platkow
Uta Gneiße
Textildesign
Angebot für die Offenen Ateliers
Das Gartencafé hat geöffnet.
Samstag: 14 - 19 Uhr
Sonntag: 11 - 18 UhrAtelier auf dem Hollerhof-Oderbruch
Loose 7
15306 Gusow-Platkow0152 / 287 444 52
Offene Ateliers in
Letschin
Susanne Brill
handgefertigter Glasperlenschmuck
Angebot für die Offenen Ateliers
Um 15 Uhr sowie um 17 Uhr wird es eine Schauvorführung im Perlen drehen geben, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Im Atelier mit integriertem Laden wird nicht nur Glasperlenschmuck sondern auch Porzellanschmuck, Kunstdrucke und Töpferware angeboten.
Samstag: 13 - 18 Uhr
Sonntag: 13 - 18 UhrOderlandperle
Kienitzer Str. 20
15324 Letschin0152 / 028 534 15
Offene Ateliers in
Neulewin
Stephan Kulke
Schmuck
Angebot für die Offenen Ateliers
Schmuck Unikate aus Silber, Holz und Keramik
In den Werkstätten der Oderbruchscheune setzen wir unsere eigenen Ideen vom Entwurf bis zum fertigen Unikat um. Dabei entstehen Ohrringe, Ketten, Colliers, Haarspangen, Ringe und Schmuckknöpfe die, oftmals quergedacht, immer gut kombinierbar und tragbar sind. Wir fertigen diese aus Silber, Edelhölzern und Keramik. Immer wieder lassen wir uns dabei von Farben und Formen inspirieren, experimentieren und kombinieren die unterschiedlichen Materialien.
Samstag: 14 - 19 Uhr
Sonntag: 14 - 18 UhrOderbruchscheune
Neulewin 142
16259 Neulewin03345/ 24 94 34
Offene Ateliers in
Neutrebbin
Sigrid Rehfeld
Keramik
Angebot für die Offenen Ateliers
Besuche meine kleine Werkstatt auf dem Wubrigsberg im Oderbruch, wo PORZELLANLAMPEN, RAKU-UNIKATE und andere Objekte aus Ton entstehen.
Zum Verweilen im Garten gibt es auch Kaffee, Tee und einen kleinen Imbiss.
Samstag: 14 - 19 Uhr
Sonntag: 11 - 18 UhrAtelier "BrandWare"
Wubrigsberg 47
15320 Neutrebbin0151 / 19 119 632
Offene Ateliers in
Wriezen
Steffen Blunk
Malerei
Angebot für die Offenen Ateliers
In einer Zeit permanenter Reizüberflutung beschreitet Blunk einen radikalen Weg in der Aktmalerei: Am Ende des Malprozesses entfernt er mit dem Stechbeitel die Figuren aus seinen auf Holz gemalten Ölbildern und schafft so abstrakte Flächen anstelle erkennbarer Individuen. Der Betrachter ist auf sich selbst zurückgeworfen und muss auf sein eigenes Bildgedächtnis zurückgreifen, um die Figuren mit seinen Vorstellungen auszufüllen. Dadurch stellt Blunk auch unsere Schönheitsideale in Frage, entsprechen die Silhoutten doch stets einem nahezu unerreichbaren Idealtypus.
Samstag: 14 - 19 Uhr
Sonntag: 11 - 18 UhrAtelier Steffen Blunk
Berliner Berg 4
16269 Wriezen033456 / 38 30 65
Villa Blunk
Ein Ort zeitgenössischer Kunst und Kultur
Angebot für die Offenen Ateliers
Neben hausgebackenen Kuchen und Getränke erwartet dich folgende Ausstellung:
SPANNENDE ZEITEN
annhoff | Frauke Bohge | Birgit Borggrebe | Catherine Bourdon | Hanne Schmidt | Ila Wingen
„Mögest Du in spannenden Zeiten leben“, so sagt man, sei in China ein Wunsch, der nicht nett gemeint ist. Solche Zeiten erleben wir seit einigen Jahren hautnah: Im Hintergrund die Klima- und Umweltkatastrophe, die zunehmend auch in unserer Heimat spürbar wird. Im Vordergrund die Coronapandemie, die vielen Menschen die Beine weggerissen hat. Nun der Krieg in der Ukraine, dessen Donnergrollen wir schon fast hören und dessen Folgen überall spürbar sind.
Die sechs Künstlerinnen – fünf aus Deutschland, eine aus Dänemark – beschäftigen sich seit langem mit genau diesen „Spannenden Zeiten“ – in unterschiedlichen Ausprägungen und Schwerpunkten, mit Malerei, Objekt und Installation. So entsteht eine Ausstellung, die sich mal spielerisch und humorvoll, mal ernst dem Thema widmet. Gleichzeitig bietet sie einen Ausblick auf kommende Einzelausstellungen.
Ausstellungsdauer:
29. Januar bis 7. Mai 2023
Öffnungszeiten:
Montag/Mittwoch/Freitag von 16 bis 19 Uhr
Samstag von 10 bis 14 Uhr
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Samstag: 14 - 19 Uhr
Sonntag: 11 - 18 UhrVilla Blunk
Berliner Berg 4
16269 Wriezen033456 / 38 30 65
0179 / 907 0124