© Doris Filusch

Picknicken auf dem Findlingshof in Strausberg

Steine schwingen, Steine klingen, Steine bezaubern.

Das 10.000 qm große Areal direkt am Ruhlsdorfer Herrensee bietet neben der Kunst der Steinwelt auch eine vollkommene Auszeit in der Natur. 

4 unterschiedliche große Steintürme auf einer Wiese des Findlingshof in Strausberg© Doris Filusch

Picknicken auf dem Findlingshof mit seiner ganz eigenen Kunst

Hast du schon einmal Musik aus Steinen gehört oder schon mal die Schwingungen eines Steines gespürt? "Wer einen Knoten im Kopf hat, sollte Steine stapeln, das macht den Kopf frei, denn jede haptische Bewegung verbindet Synapsen. Glückshormone werden freigesetzt und das gesunde "Ich" kehrt zurück." So beschreibt Kurt Zirwes in aller Kürze, was es auf dem Findlingshof zu entdecken gibt. Steine sind Kunstwerke- entstanden in Milliarden von Jahren: Zwischen Berlin und dem Oderbruch werden nicht nur Feldsteine und Findlinge gesammelt und gezeigt, sondern auch Künstlern die Möglichkeit geboten, diese Findlinge zu bearbeiten oder auch die eigenen Steinkunstwerke auszustellen.

Wir sind ein unkonventioneller, kinderfreundlicher, offener Hof mit dem Schwerpunkt Findlinge/Feldsteine. Besonders geeignet für originelle Familienfeiern/Geburtstage/Corona-Nachfeiern bis ca. 15 Personen.                                        

Weiter unten erfährst du genaueres zu dem Picknickangebot!

© TMB Fotoarchiv/Steffen Lehmann

Bitte reservieren 

  • Bis 1 Tag zuvor

  • Unter der Telefonnummer 0171 6893437

  • Für die gesamte Woche, von Montag-Sonntag.

Hier ist nicht nur jede Art von Kunst willkommen, sondern auch alle kulinarischen Leckerbissen

Oma setzt mit hochgelegten Beinen in einem Stuhl unter einem großen Baum auf dem Findlingshof in Strausberg© Findlingshof

Bring sehr gerne deine EIGENEN Leckereien und Lieblingsgetränke mit (oder bestelle dir den Findlingshof‘s Schmalzstullenkorb)!

Zusätzlich kann man gelegentlich kleine Verkostungen aus der Experimentierküche probieren. (NUR Samstags und nach Verfügbarkeit. Aushang vor Ort)

Ein grasendes Pferd und eine Katze auf einer blühenden Wiese auf dem Findlingshof in Strausberg© Findlingshof

Das wird dir zum Picknick geboten:

  •  „echtes“ Geschirr und Besteck 
  • Picknickdecke (feuchtigkeits- und kälteisoliert)
  • Schafsfelle für gemütliches Sitzen oder Liegen
  • Unwetterschutz im Minimuseum
  • eine kurzweilige Führung durch den Hausherren mit interessanten Informationen rund um das „Leben“ der Steine (unbedingt geeignet auch für Kinder!)
  • Steine als meditatives Medium erleben und Türme bauen („Steinbalance“)
  • Beobachtungen von Tieren oder einfach nur den Blumen und Kräutern auf der Wiese beim Wachsen zusehen

Genußvolle Nutzung

  • des einmaligen urigen Steintisches (Seeblick)
  • des gemütlichen Tisches im Halbschatten unter dem Apfelbaum (Seeblick)
  • der sonnenverwöhnten Sandburg zum ebenerdigen Sitzen/Liegen (Seeblick)
  • des gesamten 1 ha großen Grundstücks samt Baumbett und Badestelle

Dafür bitten wir um eine Hofspende von 10,00 Euro p.P.

Kinder ab 3 Jahren 50%

...und Rahmenprogramm auf Nachfrage (Extraspende!):

  • angeleitete, wohltuende Dehnübungen auf unseren „Wundersteinen“ aus Fernost
  • stundenweise Alleinnutzung des Baumbetts und der Badestelle
  • Boot-/Kanufahren
  • standup paddeling
  • Kurse: Steinbildhauen, Steine spalten, Klangstein spielen, Steinbalance
  • Geführte Wandertouren ins Ruhlsdorfer Bruch und die märkische Schweiz mit kurzweiligen Anekdoten

Für kleine Wander-/Radwandergruppen bis 6 Personen einfache Übernachtungsmöglichkeiten im Schlafsack z.B. im Matratzenlager/eigene Zelte

Picknicken auf dem Findlingshof:

Findlingshof´s Schmalzstullenkorb: 

(reichlich für bis zu 4 Personen)

  • 750g ganzes Uckermarker Landbrot (schmeckt wie "früher", regional, bio)
  • 165g Zwergenwiese Zwiebelschmelz ( wie Griebenschmalz - nur BESSER, bio )
  • 360g Spreewälder Gewürzgurken (regional, bio)
  • 5 Stück kleine Damwildsalami (vom Hasenholzer, regional)
  • 4 Stück hartgekochte regionale
    Eier vom Nachbarn
  • 1,7l des beliebten Findlingshoftees oder 1 große Kanne Kaffee oder 0,75l Mineralwasser oder 2 Bier je 0,5 l

Preis: 25€

je nach Verfügbarkeit kann hinzugefügt werden:

  • 5 Stück kl. Damwildsalamis (vom Hasenholzer, regional)
  • ca. 200g Wildleberwurst im Glas (Damwild, vom Hasenholzer, regional)
  • ca. 150g Käse (regional oder bio)
  • 4 Stück Blechkuchen nach Saison (Mindestabnahme 4 Stück, Vorbestellung, mind. 3 Tage zuvor)
Steinfigur in Form eines Menschen mit einem Hammer vom Findlingshof in Strausberg© Doris Filusch

Im Anschluss an ein Picknick bietet es sich an, den Findlingshof weiter zu erkunden.

Zum Beispiel:

  • Interessante Informationen über das „Leben“ der Steine
  • Im Lapidarium neben Steinkunst auch Quellsteine, Feuerfindlinge, Steinbänke, Steintische, Steintiere betrachten
  • Wandertouren in die Märkische Schweiz unternehmen, gerne auch mit kurzweiliger Führung und jeder Menge kurzweiliger Anekdoten durch den Hausherren
  • Auf dem Findlingshof werden nicht nur Feldsteine und Findlinge gezeigt, sondern auch Künstlern die Möglichkeit geboten, die Steine zu bearbeiten und auch eigene Kunstwerke auszustellen
  • Nach Absprache: Schnupperkurs Klangstein spielen, Steinbildhauen, Steine spalten
  • Steine als „meditatives“ Medium erleben und Türme bauen („Steinbalance“)
  • Kinder können sich frei bewegen, Steine und Natur mit allen Sinnen erleben und dabei spielerisch Interessantes über die Eiszeit, die Geschichte der Region und über altes Handwerk lernen.
  • Idylle auf dem Hof mitten im Naturpark Märkische Schweiz direkt am See, Tiere beobachten oder einfach nur den Blumen und Kräutern auf der Wiese beim Wachsen zuschauen.
  • Bei schönem Wetter im See baden, standup paddeling, Boot fahren

Deinen perfekten Ort hast du gefunden, jetzt steht genießen, entdecken und erleben an!

Erzähl´ uns von deinem Picknick im Seenland Oder-Spree und poste es mit dem Hashtag.

#picknickimseenland

Oops, an error occurred! Code: 2023032301062689584d1d

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.